Veranstaltungen in Oktober 2025
-
Webinar, MDPI International Day of Non-Violence Webinar 2025
Webinar, MDPI International Day of Non-Violence Webinar 2025
2. Oktober 2025nähere Infos und Anmeldung unter: MDPI International Day of Non-Violence Webinar 2025
Webinar, Dialogue of Life: A Precondition for Interreligious DialogueWebinar, Dialogue of Life: A Precondition for Interreligious Dialogue
–
2. Oktober 2025nähere Infos unter: Dialogue of Life
online (Zoom) -
Wien: Pax Christi Generalversammlung mit Studienteil
Wien: Pax Christi Generalversammlung mit Studienteil
ganztägig
3. Oktober 2025Generalversammlung mit Studienteil von Pax Christi Österreich in Wien
Ort: dialog.hotel.wien Am Spiegeln, Johann-Hörbinger-Gasse 30, WienFreitag, 3. Oktober 2025 - Studienteil
Thema: Soziale Verteidigung statt Aufrüstung
ab 14:00 Ankommen
15:00 Vortrag
Referentin: Lucia Hämmerle (Internationaler Versöhnungsbund)Samstag, 4. Oktober 2025 - Generalversammlung
9:00 - 13:00Plakat des Studienteils am Freitag: Soziale Verteidigung statt Aufrüstung_2025_10_03
Dialoghotel Am Spiegeln -
Wien: Pax Christi Generalversammlung mit Studienteil
Wien: Pax Christi Generalversammlung mit Studienteil
ganztägig
3. Oktober 2025Generalversammlung mit Studienteil von Pax Christi Österreich in Wien
Ort: dialog.hotel.wien Am Spiegeln, Johann-Hörbinger-Gasse 30, WienFreitag, 3. Oktober 2025 - Studienteil
Thema: Soziale Verteidigung statt Aufrüstung
ab 14:00 Ankommen
15:00 Vortrag
Referentin: Lucia Hämmerle (Internationaler Versöhnungsbund)Samstag, 4. Oktober 2025 - Generalversammlung
9:00 - 13:00Plakat des Studienteils am Freitag: Soziale Verteidigung statt Aufrüstung_2025_10_03
Dialoghotel Am SpiegelnLinz, Fest für die ErdeLinz, Fest für die Erde
ganztägig
4. Oktober 2025Musik, Kunst und Klimagerechtigkeit
Unsere Erde braucht Schutz – und wir brauchen eine neue Verbundenheit mit ihr. Das FEST FÜR DIE ERDE bringt Kunst, Musik und Engagement zusammen, um spürbar zu machen, worauf es ankommt: eine lebenswerte Zukunft für alle.
Musik öffnet Resonanzräume, Kunst berührt – und genau hier setzt das Fest an. Ein Lied für die Erde soll erklingen, Empathie wecken und den Blick für Klimagerechtigkeit und Schöpfungsverantwortung schärfen. Es geht um mehr als Information – es geht um ein Erleben, das zum Handeln bewegt.
Die Erde bewahren. Neues entdecken. Gemeinsam feiern. Sei dabei!
nähere Infos unter: Fest für die Erde
Mariendom Linz -
Wien, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
Wien, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
9. Oktober 2025„Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich wie nie zuvor. Zerstörung der Häuser und der Infrastruktur beraubt die Lebensgrundlage und führt zur Vertreibung. Wie schaffen es Menschen, zu überleben, bei so viel Gewalt, Angst und Perspektivenlosigkeit?“ Diese Frage stellt sich die mehrfach ausgezeichnete Friedenspädagogin und Autorin Dr. Sumaya Farhat-Naser.
„Perspektive und Hoffnung werden nicht zuletzt durch Bildung von Frauen und Jugendlichen geschaffen“, so Farhat-Naser. Die in Palästina geborene und sich seit Jahrzehnten gewaltfrei und dialogisch für einen gerechten Frieden einsetzende Vortragende geht der Frage nach, was Menschen trotz erlebter Ungerechtigkeit und Verletzung ihrer Menschenrechte dazu bewegt, sich für den Frieden einzusetzen.
Sie gibt Einblick in die Lebenssituation, Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Menschen in Palästina und Israel. Ebenso stellt sich die Frage, wie wir uns hier in Österreich für universell gültige Menschenrechte einsetzen können.
HLWest Innsbruck -
Tainach, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
Tainach, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
11. Oktober 2025„Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich wie nie zuvor. Zerstörung der Häuser und der Infrastruktur beraubt die Lebensgrundlage und führt zur Vertreibung. Wie schaffen es Menschen, zu überleben, bei so viel Gewalt, Angst und Perspektivenlosigkeit?“ Diese Frage stellt sich die mehrfach ausgezeichnete Friedenspädagogin und Autorin Dr. Sumaya Farhat-Naser.
„Perspektive und Hoffnung werden nicht zuletzt durch Bildung von Frauen und Jugendlichen geschaffen“, so Farhat-Naser. Die in Palästina geborene und sich seit Jahrzehnten gewaltfrei und dialogisch für einen gerechten Frieden einsetzende Vortragende geht der Frage nach, was Menschen trotz erlebter Ungerechtigkeit und Verletzung ihrer Menschenrechte dazu bewegt, sich für den Frieden einzusetzen.
Sie gibt Einblick in die Lebenssituation, Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Menschen in Palästina und Israel. Ebenso stellt sich die Frage, wie wir uns hier in Österreich für universell gültige Menschenrechte einsetzen können.
HLWest Innsbruck -
Steiermark, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
Steiermark, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
13. Oktober 2025„Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich wie nie zuvor. Zerstörung der Häuser und der Infrastruktur beraubt die Lebensgrundlage und führt zur Vertreibung. Wie schaffen es Menschen, zu überleben, bei so viel Gewalt, Angst und Perspektivenlosigkeit?“ Diese Frage stellt sich die mehrfach ausgezeichnete Friedenspädagogin und Autorin Dr. Sumaya Farhat-Naser.
„Perspektive und Hoffnung werden nicht zuletzt durch Bildung von Frauen und Jugendlichen geschaffen“, so Farhat-Naser. Die in Palästina geborene und sich seit Jahrzehnten gewaltfrei und dialogisch für einen gerechten Frieden einsetzende Vortragende geht der Frage nach, was Menschen trotz erlebter Ungerechtigkeit und Verletzung ihrer Menschenrechte dazu bewegt, sich für den Frieden einzusetzen.
Sie gibt Einblick in die Lebenssituation, Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Menschen in Palästina und Israel. Ebenso stellt sich die Frage, wie wir uns hier in Österreich für universell gültige Menschenrechte einsetzen können.
HLWest Innsbruck -
Innsbruck, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
Innsbruck, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
14. Oktober 2025„Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich wie nie zuvor. Zerstörung der Häuser und der Infrastruktur beraubt die Lebensgrundlage und führt zur Vertreibung. Wie schaffen es Menschen, zu überleben, bei so viel Gewalt, Angst und Perspektivenlosigkeit?“ Diese Frage stellt sich die mehrfach ausgezeichnete Friedenspädagogin und Autorin Dr. Sumaya Farhat-Naser.
„Perspektive und Hoffnung werden nicht zuletzt durch Bildung von Frauen und Jugendlichen geschaffen“, so Farhat-Naser. Die in Palästina geborene und sich seit Jahrzehnten gewaltfrei und dialogisch für einen gerechten Frieden einsetzende Vortragende geht der Frage nach, was Menschen trotz erlebter Ungerechtigkeit und Verletzung ihrer Menschenrechte dazu bewegt, sich für den Frieden einzusetzen.
Sie gibt Einblick in die Lebenssituation, Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Menschen in Palästina und Israel. Ebenso stellt sich die Frage, wie wir uns hier in Österreich für universell gültige Menschenrechte einsetzen können.
HLWest Innsbruck -
Ö1-Sendung von "Im Fokus": Das Ende des Pazifismus?
Ö1-Sendung von "Im Fokus": Das Ende des Pazifismus?
15. Oktober 2025Das Ende des Pazifismus?
Mit diesem Thema im Fokus: Ist "Pazifismus" heute ein naives Konzept?
Jenbach, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"Jenbach, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
15. Oktober 2025„Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich wie nie zuvor. Zerstörung der Häuser und der Infrastruktur beraubt die Lebensgrundlage und führt zur Vertreibung. Wie schaffen es Menschen, zu überleben, bei so viel Gewalt, Angst und Perspektivenlosigkeit?“ Diese Frage stellt sich die mehrfach ausgezeichnete Friedenspädagogin und Autorin Dr. Sumaya Farhat-Naser.
„Perspektive und Hoffnung werden nicht zuletzt durch Bildung von Frauen und Jugendlichen geschaffen“, so Farhat-Naser. Die in Palästina geborene und sich seit Jahrzehnten gewaltfrei und dialogisch für einen gerechten Frieden einsetzende Vortragende geht der Frage nach, was Menschen trotz erlebter Ungerechtigkeit und Verletzung ihrer Menschenrechte dazu bewegt, sich für den Frieden einzusetzen.
Sie gibt Einblick in die Lebenssituation, Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Menschen in Palästina und Israel. Ebenso stellt sich die Frage, wie wir uns hier in Österreich für universell gültige Menschenrechte einsetzen können.
Kolpinghaus Jenbach -
Landeck, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
Landeck, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
16. Oktober 2025„Die Situation in Palästina und Israel ist katastrophal und bedrohlich wie nie zuvor. Zerstörung der Häuser und der Infrastruktur beraubt die Lebensgrundlage und führt zur Vertreibung. Wie schaffen es Menschen, zu überleben, bei so viel Gewalt, Angst und Perspektivenlosigkeit?“ Diese Frage stellt sich die mehrfach ausgezeichnete Friedenspädagogin und Autorin Dr. Sumaya Farhat-Naser.
„Perspektive und Hoffnung werden nicht zuletzt durch Bildung von Frauen und Jugendlichen geschaffen“, so Farhat-Naser. Die in Palästina geborene und sich seit Jahrzehnten gewaltfrei und dialogisch für einen gerechten Frieden einsetzende Vortragende geht der Frage nach, was Menschen trotz erlebter Ungerechtigkeit und Verletzung ihrer Menschenrechte dazu bewegt, sich für den Frieden einzusetzen.
Sie gibt Einblick in die Lebenssituation, Herausforderungen und Zukunftsaussichten der Menschen in Palästina und Israel. Ebenso stellt sich die Frage, wie wir uns hier in Österreich für universell gültige Menschenrechte einsetzen können.
Bildungshaus "Alter Widum" LandeckLandeck, -
DIALOP-Konferenz: Hope in Rough Times
DIALOP-Konferenz: Hope in Rough Times
ganztägig
17. Oktober 2025 – 18. Oktober 2025Challenges in Politics, Environment, Economy
A conference on HOPE in rough times. A hub & spokes event throughout the world
The conference will take place on Friday 17 and Saturday 18 October 2025.
It will be off-centered, with a hub based at the Sophia University in Loppiano. Local groups as well as individuals related to DIALOP will connect in a hub-and-spokes mode in different European and extra-European Countries.
They will work at their locations and get connected with the hub, taking and giving inputs with new sources of hope and new commitments.
LOCAL GROUPS
- Click flyer Athens – Angelina Giannopoulou giannopoulou@transform-network.net
- Click flyer Berlin – Cornelia Hildebrandt hildebrandt@transform-network.net
- Click flyer Bonn – Gerd Pütz gerd.puetz@agenda-consult.de
- Click flyer Buenos Aires – Juan Pedro Affanni frereaffanni.juanpedro@gmail.com
- Click flyer Lisbon – José Manuel Pureza jmp@ces.uc.pt
- Click flyer Italy/Loppiano – Bennie Callebaut office@dialop.eu
- Click flyer Vienna and www.dialop.at– Luisa Sello luisa.sello@dialop.eu
für nähere Infos: Hope in rough times on 17-18 October 2025 - dialop
an verschiedenen Orten (siehe Beschreibung) -
DIALOP-Konferenz: Hope in Rough Times
DIALOP-Konferenz: Hope in Rough Times
ganztägig
17. Oktober 2025 – 18. Oktober 2025Challenges in Politics, Environment, Economy
A conference on HOPE in rough times. A hub & spokes event throughout the world
The conference will take place on Friday 17 and Saturday 18 October 2025.
It will be off-centered, with a hub based at the Sophia University in Loppiano. Local groups as well as individuals related to DIALOP will connect in a hub-and-spokes mode in different European and extra-European Countries.
They will work at their locations and get connected with the hub, taking and giving inputs with new sources of hope and new commitments.
LOCAL GROUPS
- Click flyer Athens – Angelina Giannopoulou giannopoulou@transform-network.net
- Click flyer Berlin – Cornelia Hildebrandt hildebrandt@transform-network.net
- Click flyer Bonn – Gerd Pütz gerd.puetz@agenda-consult.de
- Click flyer Buenos Aires – Juan Pedro Affanni frereaffanni.juanpedro@gmail.com
- Click flyer Lisbon – José Manuel Pureza jmp@ces.uc.pt
- Click flyer Italy/Loppiano – Bennie Callebaut office@dialop.eu
- Click flyer Vienna and www.dialop.at– Luisa Sello luisa.sello@dialop.eu
für nähere Infos: Hope in rough times on 17-18 October 2025 - dialop
an verschiedenen Orten (siehe Beschreibung) -
Pichl bei Wels, Friedensgottesdienst "Frieden wünsch ich dir"
Pichl bei Wels, Friedensgottesdienst "Frieden wünsch ich dir"
19. Oktober 2025FRIEDEN WÜNSCH ICH DIR
Die katholische Friedensbewegung Pax Christi International feiert ihr 80-jähriges Bestehen.
Aus diesem Anlass findet am Sonntag, dem 19. Oktober 2025 um 9:00 Uhr ein Friedensgottesdienst in der Pfarrkirche Pichl mit Friedensliedern statt.
Es singt der Kirchenchor Pichl unter der Leitung von Brigitte Obermair.
Pfarrkirche Pichl bei WelsPichl bei Wels, 4632 -
Innsbruck, Friedensgebet und Monatstreffen Pax Christi Tirol
Innsbruck, Friedensgebet und Monatstreffen Pax Christi Tirol
30. Oktober 2025Friedensgebet mit anschließendem Monatstreffen
Haus der BegegnungRennweg 12Innsbruck,