Wien

PAX CHRISTI: Menschen in Wien machen Frieden

„Wir wollen nicht warten und zusehen, dass der Frieden vom Himmel fällt“, fasst Christoph Gstaltmeyr die Begegnung zur Aktivierung von Pax Christi in Wien zusammen. Ein kleiner Kreis engagierter Frauen und Männer folgte der Einladung von ihm und seiner Frau Myriam, die Friedensgruppe Pax Christi in Wien neu zu beleben. In der Pfarre Hildegard-Burjan trafen sie sich zum ersten Austausch.

Wieder einmal heißt es in der Gesellschaft: „Jetzt haben wir keine Zeit für den Frieden“ oder „Gewaltfreiheit ist derzeit kein Thema“. Doch das Kriegsgeschrei findet immer wieder offene Ohren – darin waren sich alle Teilnehmenden einig. Während die Phrase „Wer den Frieden will, muss für den Krieg rüsten“ noch immer als Buchtitel taugt, werden die Erfolgsgeschichten gewaltfreien Handelns oft in die hinterste Schublade der Gesellschaft verbannt.

Ein Beispiel dafür ist das Buch „Wie Feinde Freunde werden“, in dem Hildegard Goss-Mayr von der jahrzehntelangen Friedensarbeit mit ihrem Mann Jean Goss in aller Welt erzählt. Die Gruppe in Wien möchte sich künftig regelmäßig treffen, um sich gemeinsam mit anderen Glaubenden auch im Gebet für den Frieden einzusetzen – denn Frieden liegt nicht allein in unserer Hand. Gleichzeitig wollen sie auf gelungene Beispiele gewaltfreier Friedensarbeit aufmerksam machen.

„Wir wissen“, so Gstaltmeyr, „Frieden unter Menschen macht sich nicht von selbst. Wir machen etwas für den Frieden.“ Die Pfarre Hildegard-Burjan stellt dafür Raum zur Verfügung. Weitere Begegnungen sind bereits in Vorbereitung.

Interessierte wenden sich bitte an:
📧

wien@paxchristi.at


Wir wollen die Wiener Gruppe wiederbeleben. Dazu laden wir alle Menschen guten Willens ein.
Datum:  Mittwoch, 17.September 2025 ab 18:00 Uhr
Ort:          Pfarre Rudolfsheim, 1150 Wien, Meiselstraße 1,
U3-Station Johnstraße, Ausgang Wasserwelt

THEMA:
GEBET FÜR DEN FRIEDEN
FRIEDEN SCHAFFEN – OHNE WAFFEN
Der 17.September ist der Gedenktag der Hl. Hildegard von Bingen. Sie ist keine traditionelle „Friedenspatronin“, aber ihr ganzheitliches Menschenbild ist eine gute Schule dem aktuellen Kriegsgeschrei die Wege des Friedens gegenüberzustellen .

Der gewaltfreien Friedensarbeit von Jean Goss und Hildegard Goss-Mayr folgend, wollen wir die gelungenen Beispiele gewaltfreier Friedensarbeit aufzeigen. Darüber hinaus zur gewaltfreien Konfliktlösung und Versöhnung ermutigen und beflügeln.
Kleine Agape
Wir lassen uns vom Geist Gottes führen!

Bitte um euer Kommen, Ideen, Vorschläge und Rückmeldungen

Kontaktperson:

Christoph Gstaltmeyr und Myriam Gstaltmeyr-Gos
mobil: 0664 1235 987
E-Mail: