Zum Inhalt springen
Pax Christi Österreich

Pax Christi Österreich

Menschen machen Frieden

  • Home
  • Pax Christi
    • Stellungnahmen und Aussendungen
    • Vorstand / Sekretariat
    • Landesgruppen
      • Tirol
        • wir über uns
        • Aktuelles
      • Oberösterreich
      • Wien
      • Steiermark
      • Vorarlberg
    • Kommissionen / AGs
      • Jägerstätter-Kommission
        • Internationales Jägerstätter-Gedenken
      • AG Pazifismus
    • Kooperationen
      • EAPPI
      • Gerecht Wirtschaften
      • SDG Watch Austria
      • Abfang-Bündnis
    • Termine
    • Wir über uns
    • Impressum
  • PAX International
    • Pax Christi International Web
    • Nationale Sektionen
      • Pax Christi Deutschland
      • Pax Christi England
      • Pax Christi Frankreich
      • Pax Christi Italien
      • Pax Christi Vlaanderen
    • Catholic Nonviolence Initiative
    • Aktionsplattform Laudato si
  • Bildung – Aktion
    • Bücher
    • Veranstaltungen
    • Friedenspädagogik
    • Materialien und Links
    • Medien
    • Reisen
  • Frieden – Spiritualität
    • Gebete – Predigten
    • Gottesdienstbehelfe
    • Ökumene
    • Religiöser Dialog
    • Spirituelle Vorbilder
  • Pax Medien
    • Zeitschrift “pax”
    • Pax Newsletter
  • Leserbriefe
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
  • KONTAKT
  • Generalversammlung und Studientag 2025

Schlagwort: Putin

Veröffentlicht am 30. Juni 2014

Der Besuch Putins in Österreich ist eine große Chance – PRESSEAUSSENDUNG

Der Besuch des russischen Präsidenten Putin in Österreich wird von Pax Christi Österreich
positiv bewertet. Gespräche sind für den Frieden immer förderlicher als versteckte oder offene Drohungen. Leider waren solche in der EU-Außenministerkonferenz vom 23. Juni 2014 von einzelnen Minister zu vernehmen.

Im Anhang finden Sie die Presseaussendung:
Putins Besuch 24.6.2014.

Neueste Beiträge

  • Internationaler Tag für die vollständige Abschaffung von Atomwaffen am 26. September
  • Gaza: „Wer jetzt schweigt, macht sich mitschuldig“ und „Auf Worte müssen Taten folgen“
  • Soziale Verteidigung statt Aufrüstung: Studienteil von Pax Christi Österreich am 3. Oktober in Wien

Suche / Search

Leitwörter

  • 2.Vatikanisches Konzil
  • Armut
  • Asyl
  • Bischof em. Maximilian Aichern
  • Dr. Peter Stöger
  • EAPPI
  • Flüchtlinge
  • Franziska Jägerstätter
  • Franz Jägerstätter
  • Friedensgebet
  • Fukushima
  • Gerhilde Merz
  • Haiti
  • Islamophobie
  • Jean Goss
  • Josef Windischer
  • Jussuf Windischer
  • Jägerstätter
  • Jägerstätter-Gedenktag
  • Kaplan Franz Sieder
  • Kofi Annan
  • Libyen
  • Mahnmal für Lampedusa
  • Marie Dennis
  • Menschenrechte
  • Militärintervention
  • Papst Franziskus
  • Pax Christi International
  • Pax Christi Österreich
  • PCI
  • PCÖ-Büro
  • Presseaussendung
  • Pressemitteilung
  • St. Radegund
  • Stellungnahme
  • Syrien
  • Tarsdorf
  • Termine
  • Todestag des Seligen Franz Jägerstätter am 9. August 2011
  • Volksbefragung
  • Votivkirche
  • Wehrpflicht
  • Weltfriedenstag
  • Zeitschrift "pax"
  • Zeitung "pax"
  • ganztägig, 3. Oktober 2025 – 4. Oktober 2025 – Wien: Pax Christi Generalversammlung mit Studienteil
  • ganztägig, 4. Oktober 2025 – Linz, Fest für die Erde
  • 18:00, 9. Oktober 2025 – Wien, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
  • 18:30, 11. Oktober 2025 – Tainach, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
  • 19:00, 13. Oktober 2025 – Steiermark, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
  • 19:00, 14. Oktober 2025 – Innsbruck, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
  • 16:05, 15. Oktober 2025 – Ö1-Sendung von "Im Fokus": Das Ende des Pazifismus?
  • 19:00, 15. Oktober 2025 – Jenbach, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
  • 19:00, 16. Oktober 2025 – Landeck, Vortrag Sumaya Farhat-Naser - "Trotz Gewalt und Unrecht den Frieden suchen"
  • ganztägig, 17. Oktober 2025 – 18. Oktober 2025 – DIALOP-Konferenz: Hope in Rough Times
  • 9:00, 19. Oktober 2025 – Pichl bei Wels, Friedensgottesdienst "Frieden wünsch ich dir"
  • 18:30, 30. Oktober 2025 – Innsbruck, Friedensgebet und Monatstreffen Pax Christi Tirol
  • 18:30, 27. November 2025 – Innsbruck, Friedensgebet und Monatstreffen Pax Christi Tirol

Neueste Beiträge

  • Internationaler Tag für die vollständige Abschaffung von Atomwaffen am 26. September
  • Gaza: „Wer jetzt schweigt, macht sich mitschuldig“ und „Auf Worte müssen Taten folgen“
  • Soziale Verteidigung statt Aufrüstung: Studienteil von Pax Christi Österreich am 3. Oktober in Wien

Suche / Search

Kontakt / Contact us

  • PCÖ-Büro / Öffnungszeiten
  • terminliste Termine tabellenartig

Articles in English

Translated articles and news of Pax Christi International

RSS Friedensnews.at

  • Mini-Max-Schutz vor „Dark Tech“ 30. September 2025
  • Militarisierung der Gesellschaft – Neues Buch warnt vor Kriegsbegeisterung 30. September 2025
  • Between a relapse into madness and a turn toward global reason 26. September 2025
  • AHL Calls Gandhi & Co in the great Beyond to Trumps Joke-Control-Atcs 20. September 2025
  • Commemorating the International Day of Peace at UN Vienna 20. September 2025

Leitwörter

  • 2.Vatikanisches Konzil
  • Armut
  • Asyl
  • Bischof em. Maximilian Aichern
  • Dr. Peter Stöger
  • EAPPI
  • Flüchtlinge
  • Franziska Jägerstätter
  • Franz Jägerstätter
  • Friedensgebet
  • Fukushima
  • Gerhilde Merz
  • Haiti
  • Islamophobie
  • Jean Goss
  • Josef Windischer
  • Jussuf Windischer
  • Jägerstätter
  • Jägerstätter-Gedenktag
  • Kaplan Franz Sieder
  • Kofi Annan
  • Libyen
  • Mahnmal für Lampedusa
  • Marie Dennis
  • Menschenrechte
  • Militärintervention
  • Papst Franziskus
  • Pax Christi International
  • Pax Christi Österreich
  • PCI
  • PCÖ-Büro
  • Presseaussendung
  • Pressemitteilung
  • St. Radegund
  • Stellungnahme
  • Syrien
  • Tarsdorf
  • Termine
  • Todestag des Seligen Franz Jägerstätter am 9. August 2011
  • Volksbefragung
  • Votivkirche
  • Wehrpflicht
  • Weltfriedenstag
  • Zeitschrift "pax"
  • Zeitung "pax"

Impressum / Disclaimer

Impressum

Stolz präsentiert von WordPress