Am 9. November wurde am jüdischen Friedhof von Innsbruck der Morde der Pogromnacht 1938 gedacht. Auch VertreterInnen von Pax Christi Österreich waren dabei. Mehr dazu hier
Katholische Kirche und Islam
Wenn es um den Islam geht, berufen sich viele auf die „christlichen Werte“ oder das „christliche Europa“, um auf den Gegensatz zum Islam hinzuweisen. In diesem Zusammenhang ist es vielleicht nicht uninteressant, sich die offizielle Lehre der römisch-katholischen Kirche über den Islam anzuschauen. Mehr dazu hier
Protestbrief namhafter Persönlichkeiten an Bundesratspräsidentin Ana Blatnik
Anlässlich der Ausstellungseröffnung über die „zwangsweise Aussiedlung slowenischer Familien aus Kärnten“ im Parlament haben namhafte Persönlichkeiten gemeinsam einen offenen Protestbrief an die Präsidentin des Bundesrates Ana Blatnik gerichtet. Grund ist die Einladung von Dr. Josef Feldner, Obmann des KHD, als Podiumsgast. Mehr dazu hier
Gratulation an Herwig Büchele zum Silbernen Ehrenzeichen
Stets für Gerechtigkeit im Einsatz: Für sein Engagement wurde Jesuitenpater em. Universitätsprofessor DDr. Herwig Büchele nun das Silberne Ehrenzeichen des Landes Vorarlberg verliehen. Pax Christi Österreich gratuliert ganz herzlich dazu. Mehr dazu hier
„Millions can walk“ – ein Film, der Mut macht
Der Film porträtiert den beeindruckenden Widerstand der indischen Adivasi gegen Diskriminierung und Unterdrückung, die gewaltfreie Bewegung „Ekta Parishad“. Ihr Präsident, Rajagopal P.V., war beim Internationalen Filmfestival Innsbruck zu Gast und erzählte über den Marsch der Gerechtigkeit und seine Auswirkungen. Mehr dazu hier
30.10.2014 – Stammtisch: Stadtrundgänge / Gedenkstätten – ein Workshop
Pax Christi Tirol lädt zum Stammtischthema „Stadtrundgänge / Gedenkstätten – ein Workshop" am 30. Oktober 2014 um 19 Uhr im Haus der Begegnung Innsbruck herzlich ein. Mehr dazu hier
Friedensglocke am 7. Jahrestag der Seligsprechung Franz Jägerstätters
Die Friedensglocke der Pfarrkirche Linz-Hl. Familie war die erste Glocke von Linz, die die Nationalsozialisten konfisziert und für Kriegszwecke eingeschmolzen haben. Am 26.10.2014 wird eine neue Glocke geweiht – Franz Jägerstätter und seiner Gattin Franziska gewidmet: Als Symbol zum Gedenken und Mahnen. Mehr dazu hier
Vertreibung tausender palästinensischer Beduinen geplant
„Europa muss den Staat Palästina anerkennen“
In einer aktuellen Stellungnahme rufen palästinensische christliche Führer dazu auf, den Staat Palästina anzuerkennen. Europa habe die Pflicht, die palästinensischen gewaltlosen Initiativen zu unterstützen, um die israelische Besatzung zu beenden. Mehr dazu hier
Krisenregion Nahost: Hintergründe und Perspektiven
Am 8. Oktober 2014 sprach Clemens Ronnefeld, Referent für Friedensfragen des Internationalen Versöhnungsbundes, im Linzer Wissensturm über Hintergründe zur Krise im Nahen Osten und über Möglichkeiten, Frieden in der Region herzustellen. Der Vortrag wurde von Pax Christi OÖ mitveranstaltet. Mehr dazu hier