Archiv der Kategorie: Pax Christi Österreich
Friede unter den Religionen als Grundlage für Weltfrieden – Zum Tod von Hans Küng (er starb am 6. April 2021)
Der Tübinger Theologe Hans Küng versuchte, mit seinem Projekt Weltethos eine für alle Menschen verbindliche ethische Grundlage zu schaffen. Der von 1960 bis 1996 in Tübingen lehrende Schweizer hat die katholische Kirche maßgeblich mitgeprägt. Seine Bücher wie „Unfehlbar? Eine Anfrage“, … Weiterlesen
Mahnwache für Moria und Menschlichkeit
Linz – Domplatz – 21.3. 2021 Statement Rudolf Habringer Liebe Versammelte, morgen, am 21. März, ist Frühlingsbeginn. Gleichzeitig ist der 21. März auch der internationale Tag des Rassismus, der in Südafrika als Tag der Menschenrechte begangen wird. Er erinnert uns … Weiterlesen
Papst Franziskus im Irak
Von Adalbert Krims Die 33. Auslandsreise von Papst Franziskus (5. bis 8. März) bekam schon den Titel „historisch“, bevor sie noch stattgefunden hat. Es war ein langjähriger Wunsch des Papstes und auch sein Versprechen, als erstes Oberhaupt der katholischen Kirche … Weiterlesen
WIR FÜR MORIA-Graz – Mahnaktion
Nächstes Wochenende 14.3. werden wir zum 8. Mal am Grazer Freiheitsplatz übernachten, um uns für die Aufnahme von 100 Familien mit positivem Asylbescheid, die Evakuierung der Lager an den europäischen Grenzen und eine solidarische europäische Lösung einzusetzen. Wir starten immer … Weiterlesen
Lesbos, Moria, Kara Tepe und die Abschiebung von Flüchtlingen …. – So sind wir nicht!‘
Aktuelle Informationen zu den Mahnwachen und Demo-Camps zur Flüchtlingsfrage in Österreich finden sie für … Tirol: „Hilfe für Flüchtlinge – ein Wochenende für Moria“ und-lieben-tirol so-sind-wir-nicht Oberösterreich: Wochenenden für Moria finden/fanden statt in Linz, Wels, Schärding, Haslach linz-hat-platz Wir möchten … Weiterlesen
Erklärung von Pax Christi zum Besuch von Papst Franziskus im Irak
3. März 2021 – Mit großer Freude sieht Pax Christi International (PCI) dem Besuch von Papst Franziskus im Irak entgegen, der vom 5. bis 8. März 2021 in Ur der Chaldäer im Land Abrahams stattfinden wird. Er wird eine Botschaft … Weiterlesen
Pax Christi zur Abschiebung von Kindern nach Armenien und Georgien
Linz, 02.02.2021 Die ‚Pax Christi Friedensbewegung‘ fordert die Rückholung der abgeschobenen Kinder und Eltern und den Ausbau des humanitären Bleiberechts Die aktuelle Asylrechtslage ist augenscheinlich auf Seiten derjenigen, die die Abschiebung von Kindern und deren Eltern nach Armenien und Georgien … Weiterlesen
Atomwaffenverbotsvertrag
Am 22.1.2021 ist der Atomwaffenverbotsvertrag der UNO in Kraft getreten. 122 Nationen der Welt haben den Vertrag unterzeichnet und 55 Staaten auch bereits ratifiziert. Ein weiterer wichtiger Schritt zur Vernichtung aller Atomwaffen. Aus Anlass des Inkrafttretens des ‘Treaty on the … Weiterlesen
Kirche fordert: Taktieren beenden, Flüchtlingsfamilien aus Lesbos aufnehmen
Die “Rede von einer ‘Hilfe vor Ort’ als Ersatz für eine Evakuierung des Lagers ist angesichts der winterlichen Temperaturen nur mehr zynisch”, so der Innsbrucker Diözesanbischof Hermann Glettler. (10.1.2021)
1.1.2021 Weltfriedenstag der Katholischen Kirche:
‘Die Kultur der Achtsamkeit als ein Weg zum Frieden’
Zum päpstlichen Motto des diesjährigen Weltfriedenstages hat Pax Christi Präsident Dr. Wolfgang Palaver folgenden Impuls verfasst: „Die Kultur der Achtsamkeit als Weg zum Frieden“ ist das Thema der päpstlichen Botschaft zum Weltfriedenstag für das eben begonnene neue Jahr 2021. Vermutlich … Weiterlesen
‘Die Kultur der Achtsamkeit als ein Weg zum Frieden’