Stellungnahme von Pax Christi International zur Lage in Palästina

Aussendung von Pax Christi International vom 18. März 2025 zur Lage in Palästina

Israels Bruch der Waffenruhe im Gazastreifen durch seinen nächtlichen Angriff hat zu weiterem Tod und weiterer Zerstörung geführt und das Leiden unschuldiger Zivilisten vergrößert und stellt eine skrupellose Verletzung der Waffenruhe dar. Mehr als 400 Palästinenser wurden getötet und unzählige weitere verwundet, während sie den heiligen Monat Ramadan feiern.

Darüber hinaus bleibt die Geiselsituation akut. Das Familien Forum der Geiseln und Vermissten hat die erneuten Angriffe auf den Gazastreifen verurteilt und erklärt, dass die Behauptung, der Krieg werde wegen der Freilassung der Geiseln wieder aufgenommen, völlig irreführend ist und dass der militärische Druck Israels die Geiseln gefährdet. „Wir müssen zum Waffenstillstand zurückkehren“. Dies fügt der ohnehin schon schrecklichen Situation eine weitere schmerzliche Dimension hinzu, und es ist von entscheidender Bedeutung, dass den Verhandlungen über die zweite und dritte Phase der Waffenstillstandsgespräche volle Aufmerksamkeit und Umsetzung zuteilwird, um die sichere Rückkehr der Geiseln zu gewährleisten.

Seit 16 Tagen hat Israel auch die Einfuhr von humanitärer Hilfe nach Gaza illegal blockiert. Der Hunger wird als Kriegswaffe eingesetzt, und die Menschen in Gaza leiden nicht nur unter der Gewalt, sondern auch unter der Verweigerung von Wasser, Lebensmitteln, medizinischer Versorgung und anderen lebensnotwendigen Dingen. Diese vorsätzlich herbeigeführte humanitäre Krise ist ein Affront gegen die Menschenrechte und die Menschenwürde und eine bewusste Missachtung des humanitären Völkerrechts.

Im Westjordanland haben israelische Soldaten und Siedler die Gewalt gegen palästinensische Gemeinden verstärkt, u. a. durch Razzien, Hauszerstörungen, Zerstörung von Olivenhainen, Entführungen und die Tötung und Verwundung zahlreicher Frauen, Männer und Kinder.

Durch diese Eskalation hat sich die ohnehin schon prekäre Lage weiter verschlechtert. Die jahrzehntelange israelische Besatzung, die systematischen Verstöße gegen das Völkerrecht und die anhaltende Unterdrückung des palästinensischen Volkes dürfen nicht übersehen werden. Wir werden daran erinnert, dass nur Gerechtigkeit, Dialog und die Achtung der Menschenwürde zu einem dauerhaften und gerechten Frieden führen können.

Das Schweigen der internationalen Gemeinschaft angesichts dieser anhaltenden Verstöße setzt den Kreislauf von Gewalt und Unterdrückung fort.

Wir fordern alle beteiligten Parteien auf, den Waffenstillstand wiederherzustellen und ihn sowie die unterzeichneten Vereinbarungen einzuhalten.

Wir fordern die Entscheidungsträger weiterhin nachdrücklich auf, dem Völkerrecht Vorrang vor ihren eigenen Interessen einzuräumen.

Wir beten für einen gerechten Frieden und rufen die internationale Gemeinschaft auf, mutig und dringend zu handeln und ein sofortiges Ende der Blockade, ein Ende der Gewalt und ein erneutes Engagement für die Umsetzung der Menschenrechte für alle zu fordern.

https://paxchristi.net/the-time-for-peace-is-now/?fbclid=IwY2xjawJIIotleHRuA2FlbQIxMAABHYJDwgzSj2vLwwU0YljDNslhifJ11-VLUWj5PDTWWrzlUcBH9Q6tQtZVvQ_aem_CjgV3YocTT4aW_2a98MvFw