Archiv des Autors: admin
Atomwaffenverbotsvertrag
Am 22.1.2021 ist der Atomwaffenverbotsvertrag der UNO in Kraft getreten. 122 Nationen der Welt haben den Vertrag unterzeichnet und 55 Staaten auch bereits ratifiziert. Ein weiterer wichtiger Schritt zur Vernichtung aller Atomwaffen. Aus Anlass des Inkrafttretens des ‘Treaty on the … Weiterlesen
Kirche fordert: Taktieren beenden, Flüchtlingsfamilien aus Lesbos aufnehmen
Die “Rede von einer ‘Hilfe vor Ort’ als Ersatz für eine Evakuierung des Lagers ist angesichts der winterlichen Temperaturen nur mehr zynisch”, so der Innsbrucker Diözesanbischof Hermann Glettler. (10.1.2021)
1.1.2021 Weltfriedenstag der Katholischen Kirche:
‘Die Kultur der Achtsamkeit als ein Weg zum Frieden’
Zum päpstlichen Motto des diesjährigen Weltfriedenstages hat Pax Christi Präsident Dr. Wolfgang Palaver folgenden Impuls verfasst: „Die Kultur der Achtsamkeit als Weg zum Frieden“ ist das Thema der päpstlichen Botschaft zum Weltfriedenstag für das eben begonnene neue Jahr 2021. Vermutlich … Weiterlesen
‘Die Kultur der Achtsamkeit als ein Weg zum Frieden’
Gedanken zur Weihnacht
Klaus Heidegger
Gott wird Mensch die Welt wird menschlicher durch deine Freude am Leben Gott lacht mit die Welt wird menschlicher durch deine Tränen über das Leid Gott weint mit Vollständiger Text
Klaus Heidegger
PAX CHRISTI ZUR DISKUSSION UM „RELIGIÖS-MOTIVIERTEN EXTREMISMUS“ UND „POLITISCHEN ISLAM“
In einer Demokratie haben alle Menschen das gleiche Recht, ihre Vorstellungen in die öffentliche Debatte einzubringen und die Gesellschaft mitzugestalten. Das gilt natürlich auch für Angehörige von Religionsgemeinschaften. Religiöser Pluralismus und Gleichberechtigung der Religionen gehören konstitutiv zu einem demokratischen Staatswesen. … Weiterlesen
Tag der Menschenrechte – Politisches Gebet beim Menschrechtsbrunnen in Linz
Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Seither gilt der 10. Dezember als der ‚Tag der Menschenrechte‘. Der Tag war so auch in diesem Jahr Anlass für die weltweite Einforderung der Menschenrecht und den … Weiterlesen
Gedächtnisbuch Oberösterreich
Das Projekt Gedächtnisbuch OÖ Im November 2019 fiel im Linzer Mariendom der Startschuss für das Projekt Gedächtnisbuch Oberösterreich. Dabei handelt es sich um eine jährlich wachsende Sammlung von Biografien von Personen, die im Nationalsozialismus aus den verschiedensten Gründen verfolgt waren … Weiterlesen
Gedanken zum Terror – und wie darauf reagieren?
Beiträge von Christian Wolff in der Zeitschrift ‘Kritisches Christentum’ und im Blog
Christian Wolff: GEDANKEN ZUM TERROR Der evangelische Theologe und langjährige Pfarrer der Thomaskirche in Leipzig, Christian Wolff, betreibt auf seiner Internetseite (http://wolff-christian.de/) einen Blog, in dem sich mit aktuellen Ereignissen auseinandersetzt und versucht, die christliche Botschaft im säkularen Umfeld zu … Weiterlesen
Beiträge von Christian Wolff in der Zeitschrift ‘Kritisches Christentum’ und im Blog
Rede von Kaplan Franz Sieder zum Nationalfeiertag
65. Jahrestag der Beschlusses der immerwährenden Neutralität: Aktive Neutralität heißt Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit Rede von Kaplan Franz Sieder bei der Kundgebung „Neutralität verbindet – Militärblöcke spalten“ am 26. Oktober 2020 in Wien Liebe Österreicherinnen und Österreicher! Liebe Friedensfreundinnen … Weiterlesen
Der Internationalen Friedenspreis von Pax Christi 2020 geht an ‚Pazifische Klimakämpfer‘ (Pacific Climate Warriors)
Pax Christi International freut sich bekannt zu geben, dass die Pacific Climate Warriors den Pax Christi International-Friedenspreis 2020 erhalten haben. Die Preisverleihung findet am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, in Auckland, Neuseeland, im Rahmen einer von Pax Christi … Weiterlesen