13. März 2025: 80-Jahr-Jubiläum von Pax Christi International

Der 13. März ist für die internationale katholische Friedensbewegung ein wichtiger Tag: Am Abend des 13. März 1945 wurde auf Initiative von Marthe Dortel Claudot und Bischof Pierre Marie Théas die christliche Bewegung für Versöhnung und Frieden in einer kleinen Wohnung in Montauban auf den Namen „Pax Christi“ getauft. Das war der Beginn einer weltweiten ökumenischen Bewegung, deren Stimme für einen gerechten Frieden selten dringlicher war als heute.
Für alle geschichtlich Interessierten gibt es hier einen kurzen Abriss zur Entstehungsgeschichte:
Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten war am 13. März die Feier in der Europakapelle in Brüssel unter dem Motto „Die Bedeutung des Glaubens auf dem Weg zu einem gerechten Frieden“.
Das ganze Jahr über wird es zu diesem Jubiläum und dem Ende des Zweiten Weltkriegs verschiedene Feierlichkeiten und Veranstaltungen geben.
Auf der Website von Pax Christi International ist zum Jubiläum bereits eine Liste mit Artikel zu finden, die in den nächsten Monaten laufend ergänzt wird: https://paxchristi.net/80th-anniversary/