Archiv der Kategorie: EAPPI
Jetzt! – Hilfe für Susiya (Palästina)
Aufruf: Briefaktion gegen die Zerstörung des Dorfes Susiya: Wie berichtet planen israelische Behörden das palästinensische Dorf Susiya, welches sich ganz im Süden der seit 1967 besetzten palästinensischen Gebiete befindet, vollständig zu zerstören und infolge dessen die 450 BewohnerInnen, davon 120 Kinder, … Weiterlesen
Kirchen im Westjordanland um Frieden bemüht
Menschenrechtsbeobachter Zucali im "Kathpress"-Gespräch: "Fronten können nur durch friedliche Beharrlichkeit aufgebrochen werden" – Ökumenisches Friedensprojekt EAPPI hat seit 2002 rund 1.400 Freiwillige zum Einsatz ins Westjordanland gebracht.
Vertreibung tausender palästinensischer Beduinen geplant
Die israelische Regierung will tausende palästinensische Beduinen aus der besetzten C-Zone vertreiben, endgültig in feste Siedlungen zwingen und ihnen damit ihre seit Jahrhunderten gelebte Tradition und Lebensgrundlage wegnehmen. Mehr dazu auf Deutsch und Englisch
EAPPI-Blog von Stefanie G.
Seit einem Monat ist Stefanie G. als EAPPI Menschrechtsbeobachterin in Hebron. Interessierte können ihre Erlebnisse und Erfahrungen unter http://www.philnemo.com/hebrons-children nachlesen.
Berichte aus Israel/Palästina
Simone nimmt derzeit an einem dreimonatigen Einsatz im Rahmen des vom Weltkirchenrat eingerichteten ökumenischen Begleitdienstes für Frieden in Israel/Palästina teil. Ihre persönlichen Beobachtungen und Erlebnisberichte finden Sie an der unten angegebenen Adresse im Stile eines Online-Blogs: http://keineurlaubsgruesse.wordpress.com/
Religion – Hindernis für den Frieden, oder …?!
Beiträge von Religionen zum israelisch-palästinensischen Konflikt und seiner gewaltfreien Lösung Öffentliche Podiumsdiskussion mit Marc H. Ellis (jüdischer Befreiungstheologe, emer. Universitätsprofessor, USA) Mustafa Abu Sway (Islamwissenschaftler, Al Quds- Universität, Jerusalem) Martha Tonsern (Ethnologin, Mitarbeiterin von KAIROS -Palestine, Bethlehem) Josef Windischer (Generalsekretär … Weiterlesen
24.5.2013
24.Mai Israel setzt die Schilder. Zone A ist palästinensisches Gebiet mit palästinensischer Verwaltung, da wohnen ganz normale Menschen und wir. Einladung zum Abendessen bei Nachbarn in Yatta: ( V. Windischer EAPPI)
24.5.2013 Abendlicher Spaziergang durchs Flüchtlingslager „Turkarm Camp“
24. Mai Das Camp war einmal ein freies Feld mit hunderten von Zelten. Das Camp liegt heute im Zentrum Tulkarms. Tausende von Flüchtlingen schlugen in der Nakba (Katastrophe) von 1948 auf einem großen Feld ihre Zelte auf. Die meisten Vertriebenen … Weiterlesen
Pax Christi Generalsekretär Dr. Windischer und seine Frau Vroni auf EAPPI-Einsatz
Dr. Jussuf Windischer und seine Frau Vroni nehmen derzeit an einem dreimonatigen Einsatz im Rahmen des vom Weltkirchenrat eingerichteten ökumenischen Begleitdienstes für Frieden in Israel/Palästina teil. Ihre persönlichen Beobachtungen und Erlebnisberichte finden Sie unter Kommissonen – Israel/Palästina – "EAPPI – … Weiterlesen
22.5.2013 Illegale Siedlungen – Politik und Recht
22.Mai Besuch in Burqa. Kaffee und Tee beim Bürgermeister. Samir Douglas , ein Gemeinderat des Dorfes, wird uns dann vor Ort begleiten. Die Gemeinde Burqa liegt mitten in Palästina im Area B, (2km² in palästinensischer Verwaltung), ist umgeben von Area … Weiterlesen