Zum Inhalt springen
Pax Christi Österreich

Pax Christi Österreich

Menschen machen Frieden

  • Home
  • Pax Christi
    • Stellungnahmen und Aussendungen
    • Vorstand / Sekretariat
    • Landesgruppen
      • Tirol
        • wir über uns
        • Aktuelles
      • Oberösterreich
      • Wien
      • Steiermark
    • Kommissionen / AGs
      • Jägerstätter-Kommission
        • Internationales Jägerstätter-Gedenken
      • AG Pazifismus
    • Kooperationen
      • EAPPI
      • Gerecht Wirtschaften
      • SDG Watch Austria
      • Abfang-Bündnis
    • Termine
    • Wir über uns
    • Impressum
  • PAX International
    • Pax Christi International Web
    • Nationale Sektionen
      • Pax Christi Deutschland
      • Pax Christi England
      • Pax Christi Frankreich
      • Pax Christi Italien
      • Pax Christi Vlaanderen
    • Catholic Nonviolence Initiative
    • Aktionsplattform Laudato si
  • Bildung – Aktion
    • Bücher
    • Veranstaltungen
    • Friedenspädagogik
    • Materialien und Links
    • Medien
    • Reisen
  • Frieden – Spiritualität
    • Gebete – Predigten
    • Gottesdienstbehelfe
    • Ökumene
    • Religiöser Dialog
    • Spirituelle Vorbilder
  • Pax Medien
    • Zeitschrift “pax”
    • Pax Newsletter
  • Leserbriefe
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
  • KONTAKT
Veröffentlicht am 22. Oktober 201422. Oktober 2014 von admin

Pax Christi Deutschland: „Gaza öffnen!“

Die Nahost-Kommission von Pax Christi Deutschland fordert die Bundesregierung und die Parteien im Deutschen Bundestag auf, sich nachdrücklich für einen dauerhaften Waffenstillstand und für eine Öffnung des Gazastreifens einzusetzen. Mehr dazu hier

KategorienIsrael / Palästina, Pax Christi International and / or articles in English, Pazifismus / Antimilitarismus, Themen die bewegen

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück PRESSEAUSSENDUNG – Pax Christi fordert Überarbeitung des Entwurfes des Islamgesetzes
Nächster BeitragWeiter Krisenregion Nahost: Hintergründe und Perspektiven

Neueste Beiträge

  • Stellungnahme von Pax Christi Österreich zur Eskalation in Israel/Palästina
  • Webinar der Laudato Si‘ Aktionsplattform über Ökologische Spiritualität
  • Vorschau: Präsidium von Pax Christi Österreich am 6. und 7. Oktober in Innsbruck

Suche / Search

Leitwörter

  • 2.Vatikanisches Konzil
  • Armut
  • Asyl
  • Bischof em. Maximilian Aichern
  • Dr. Peter Stöger
  • EAPPI
  • Flüchtlinge
  • Franziska Jägerstätter
  • Franz Jägerstätter
  • Friedensgebet
  • Fukushima
  • Gerhilde Merz
  • Haiti
  • Islamophobie
  • Jean Goss
  • Josef Windischer
  • Jussuf Windischer
  • Jägerstätter
  • Jägerstätter-Gedenktag
  • Kaplan Franz Sieder
  • Kofi Annan
  • Libyen
  • Mahnmal für Lampedusa
  • Marie Dennis
  • Menschenrechte
  • Militärintervention
  • Papst Franziskus
  • Pax Christi International
  • Pax Christi Österreich
  • PCI
  • PCÖ-Büro
  • Presseaussendung
  • Pressemitteilung
  • St. Radegund
  • Stellungnahme
  • Syrien
  • Tarsdorf
  • Termine
  • Todestag des Seligen Franz Jägerstätter am 9. August 2011
  • Volksbefragung
  • Votivkirche
  • Wehrpflicht
  • Weltfriedenstag
  • Zeitschrift "pax"
  • Zeitung "pax"
  • 19:00, 6. Dezember 2023 – Dreiteilige Online-Vortragsreihe: Kann Islam Frieden? Zwischen Gewalt und Gewaltlosigkeit
  • 18:00, 14. Dezember 2023 – Linz, Politisches Gebet für Frieden
  • 18:30, 14. Dezember 2023 – Innsbruck, Friedensgebet
  • 15:30, 1. Januar 2024 – Innsbruck, Gebet und multireligiöse Friedenskundgebung
  • 18:30, 25. Januar 2024 – Innsbruck, Friedensgebet und Monatstreffen Pax Christi Tirol
  • 18:30, 30. Januar 2024 – Pax Christi OÖ Monatstreff
  • ganztägig, 12. April 2024 – 13. April 2024 – Generalversammlung Pax Christi Österreich in Graz
Stolz präsentiert von WordPress