Archiv der Kategorie: Themen die bewegen

ALLES GUTE, JUSSUF UND VRONI WINDISCHER! Zum Abschied vom Pax-Christi-Generalsekretariat

Mit 31. Juli 2016 gehen Jussuf & Vroni Windischer in die von ihnen sogenannte Zweitpension und Meinrad Schneckenleithner übernimmt die Agenden des Generalsekretärs. Das Team von Pax Christi Österreich dankt für all ihr Engagement und wünscht Vroni und Jussuf alles, alles Gute!

Veröffentlicht unter Themen die bewegen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für ALLES GUTE, JUSSUF UND VRONI WINDISCHER! Zum Abschied vom Pax-Christi-Generalsekretariat

Kritik an Rüstungsexporten

Pax Christi Österreich begrüßt die Stellungnahme der gemeinsamen Konferenz 'Kirche und Entwicklung' (GKKE) in Deutschland zu Rüstungsexporten und ortet auch in Österreich Bedarf zu einer Bewertung der österreichischen Rüstungsexporte.

Veröffentlicht unter Themen die bewegen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kritik an Rüstungsexporten

Berührende Momente: Workcamp mit Service Civil International (SCI) und Pax Christi (PC) im „Waldhüttl“

Jugendliche aus Spanien, Taiwan, Russland, Serbien, Südkorea, Japan, Taiwan  und Österreich arbeiten derzeit gemeinsam für zwei Wochen in Innsbruck, um einen behinderten-/rollatorgerechten Weg zu Garten und Kulturscheune im "Waldhüttl" zu errichten.

Veröffentlicht unter Themen die bewegen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Berührende Momente: Workcamp mit Service Civil International (SCI) und Pax Christi (PC) im „Waldhüttl“

Die EU nach dem Brexit-Votum – Friede in Europa muss weiterhin oberstes Ziel der österreichischen Politik sein

Der nach der Brexit-Abstimmung vorhersehbare Austritt Großbritanniens aus der EU stellt Europa vor eine neue Situation. Die EU und ihre Vorläuferinstitutionen hatten immer den Frieden zwischen den europäischen Staaten zum Ziel. Dieses Friedensprojekt ist nunmehr durch eine populistische Erregung, die schon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa / Neutralität, Stellungnahmen / Aussendungen, Themen die bewegen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die EU nach dem Brexit-Votum – Friede in Europa muss weiterhin oberstes Ziel der österreichischen Politik sein

Pax Christi Österreich stellt vor: Friedensaktivistin Paula Abrams-Hourani

Paula Abrams-Hourani engagiert sich bei den 'Frauen in Schwarz Wien', die sich für einen gerechten Frieden zwischen Palästina und Israel einsetzen. In diesem Bericht erzählt sie von ihren Aktivitäten und Zielen sowie über persönliche Hintergründe und  Motive, sich zu engagieren.

Veröffentlicht unter Themen die bewegen | Kommentare deaktiviert für Pax Christi Österreich stellt vor: Friedensaktivistin Paula Abrams-Hourani

#aufstehn: Wahlchallenge #22Mai

Ganz egal, ob wir im ersten Durchgang wählen waren, wen wir gewählt haben, ob wir eigentlich eher unpolitisch sind, christlich oder links, oder ob wir uns unter anderen Umständen anders entscheiden würden – es geht um unser Zusammenleben, unseren Wohlstand, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Themen die bewegen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für #aufstehn: Wahlchallenge #22Mai

Flüchtlingsfrage: Was sagen BürgermeisterInnen?

Ein Kommentar: In Wieselburg (NÖ) trafen sich am 18.1.2016 BürgermeisterInnen, um ihre praktischen Erfahrungen in der Flüchtlingsarbeit auszutauschen. Zwei Bürgermeister berichteten in der ZIB 2 über ihre Erfahrungen mit Flüchtlingen.

Veröffentlicht unter Themen die bewegen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Flüchtlingsfrage: Was sagen BürgermeisterInnen?

Ein Zeichen für religiöse Vielfalt: Die Täufergedenkstätte in Innsbruck

Seit kurzem gibt es in Innsbruck einen neuen Ort des Gedenkens. Auf Initiative des „Hutterer Arbeitskreises – Tirol & Südtirol“ unter Beteiligung von Pax Christi wurde die Hutterer-Gedenkstätte feierlich eröffnet. Bischof Manfred Scheuer, Präsident von Pax Christi Österreich und Ivo Muser, Bischof von Bozen-Brixen erinnerten bei der Gedenkfeier an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Themen die bewegen, Tirol | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Ein Zeichen für religiöse Vielfalt: Die Täufergedenkstätte in Innsbruck

Heiliges Land: Brandanschlag auf Seminar in Jerusalem

Ein Bericht, gesandt am Donnerstag, 26. Februar 2015: Heute zerstörte ein Brandanschlag das Theologische Seminar des Griechisch-Orthodoxen Patriarchats in Jerusalem nicht weit von der Altstadt.

Veröffentlicht unter Israel / Palästina, Themen die bewegen | Kommentare deaktiviert für Heiliges Land: Brandanschlag auf Seminar in Jerusalem

Die Ukraine in der Zerreißprobe

Am 25. Februar 2015 referierte der deutsche Friedensforscher Prof. Dr. Egbert Jahn im Linzer Wissensturm über den Interventions- und Bürgerkrieg, der die Ukraine und damit auch Europa seit April 2014 erschüttert.

Veröffentlicht unter Oberösterreich, Termine und Veranstaltungen, Themen die bewegen | Kommentare deaktiviert für Die Ukraine in der Zerreißprobe