Archiv der Kategorie: Themen die bewegen

Weihnachtsbotschaft von Pax Christi International

Am Jahresende stehen wir in Solidarität mit und senden Friedensgrüße an die Völker, die unter verschiedenen Arten von Gewalt leiden. Und wir senden unsere hoffnungsvollen Grüße an Euch, ihr Friedensstifter, die unsere Welt in Bewegung halten! Mehr dazu hier

Veröffentlicht unter Pax Christi International and / or articles in English, Themen die bewegen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsbotschaft von Pax Christi International

Katakombenpakt – erinnern und erneuern

Vor 50 Jahren wurde der Katakombenpakt anfänglich von 40, später von 500 Konzilsbischöfen unterzeichnet. Sie verpflichteten sich einer dienenden und armen Kirche. Die Intention ist nach wie vor für die Kirche, aber auch für Pax Christi Österreich aktuell.

Veröffentlicht unter Themen die bewegen | Kommentare deaktiviert für Katakombenpakt – erinnern und erneuern

„Sozialwort 10 +“ – ein Kurzbericht

Am 3. Dezember 2014 fand die 3. Dialogveranstaltung zum ökumenischen „Sozialwort 10+“ statt: Nägel mit Köpfen machen. Kirchenführer verschiedener christlicher Konfessionen nahmen daran teil.

Veröffentlicht unter Termine / Veranstaltungen, Termine und Veranstaltungen, Themen die bewegen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für „Sozialwort 10 +“ – ein Kurzbericht

Für eine Zukunft mit gleichen Rechten

"Wenn man diesen Status Quo der Unterdrückung weiterhin aufrecht erhalten wird, bedeutet das nur noch mehr Blutvergießen, noch mehr Gram, und mehr Schrecken sowohl für Israelis wie auch für Palästinenser", so RabbinerIn Alissa Wise und Brant Rosen zur Situation im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Israel / Palästina, Themen die bewegen | Kommentare deaktiviert für Für eine Zukunft mit gleichen Rechten

Die Gewalteskalation stoppen!

Pax Christi Österreich verurteilt entschieden die Ermordung von fünf Juden in einer Synagoge in Jerusalem. Die Tötung unschuldiger Menschen – noch dazu in einem Gotteshaus – kann durch nichts und schon gar nicht religiös gerechtfertigt werden. 

Veröffentlicht unter Israel / Palästina, Themen die bewegen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Die Gewalteskalation stoppen!

Nach Kerry-Initiative und Gaza-Krieg: Eskalation oder Deeskalation im Nahen Osten?

„Die kommenden Wochen und Monate werden darüber entscheiden, ob dieser Jahrhundertkonflikt unkontrolliert eskaliert – oder in einer internationalen Kraftanstrengung noch einmal deeskaliert werden kann". Die Situation im Nahen Osten beleuchtet Clemens Ronnefeldt vom Internationalen Versöhnungsbund hier

Veröffentlicht unter Themen die bewegen | Kommentare deaktiviert für Nach Kerry-Initiative und Gaza-Krieg: Eskalation oder Deeskalation im Nahen Osten?

Helft uns, wir können hier nicht überleben!

Am 24.11. berichtet die Nationalratsabgeordnete Berivân Aslan in Innsbruck über die Factfinding-Mission österreichischer ParlamentarierInnen im Südosten der Türkei. Wir laden dazu sehr herzlich ein. Mehr dazu hier

Veröffentlicht unter Termine / Veranstaltungen, Termine und Veranstaltungen, Themen die bewegen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Helft uns, wir können hier nicht überleben!

Weihnachtsaktion: Friedenskerze FÜR Bethlehem

Ziel dieser Aktion von Pax Christi Österreich ist es, auf die bedrängte Situation der Menschen in Bethlehem/Palästina hinzuweisen und sich im Gedenken und durch Gebet mit ihnen zu solidarisieren. Materialien zur Information, zum Mitmachen und Verteilen: Beschreibung, Infozettel, Kopiervorlage und Banderole für Friedenskerze

Veröffentlicht unter Israel / Palästina, Themen die bewegen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsaktion: Friedenskerze FÜR Bethlehem

Gedenken an die Reichspogromnacht 1938

Am 9. November wurde am jüdischen Friedhof von Innsbruck der Morde der Pogromnacht 1938 gedacht. Auch VertreterInnen von Pax Christi Österreich waren dabei. Mehr dazu hier

Veröffentlicht unter Termine / Veranstaltungen, Termine und Veranstaltungen, Themen die bewegen, Tirol | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Gedenken an die Reichspogromnacht 1938

Katholische Kirche und Islam

Wenn es um den Islam geht, berufen sich viele auf die „christlichen Werte“ oder das „christliche Europa“, um auf den Gegensatz zum Islam hinzuweisen. In diesem Zusammenhang ist es vielleicht nicht uninteressant, sich die offizielle Lehre der römisch-katholischen Kirche über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Themen die bewegen | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Katholische Kirche und Islam