Brot ist Leben, aber in Syrien wird es benutzt, um der Zivilbevölkerung Leben zu entziehen
Pax Christi International initiiert die Kampagne „BROT IST LEBEN“ während der Fastenzeit 2013, um damit Aufmerksamkeit auf das Leiden der zivilen Gemeinden in Syrien zu lenken und Solidarität mit jenen zu bezeugen, die versuchen, in Syrien und als Flüchtlinge in den umliegenden Ländern zu überleben.
Die Kampagne wird vom 13. Februar bis 31. März 2013 stattfinden im Zusammenklang mit der Einhaltung der christlichen Fastenzeit.
Das akute Leiden der zivilen Gemeinden wurde unermesslich schlimmer gemacht durch den Mangel an Brot, dem Grundnahrungsmittel in Syrien, zum Teil verursacht durch die gezielte Bombardierung von Bäckereien.1 Die syrischen Zivilisten glauben, dass die syrischen Autoritäten die Nahrungsmittelkrise als eine Form von kollektiver Bestrafung für die Forderung nach Freiheit einsetzen.
Wir rufen alle Mitglieder und Freunde von Pax Christi weltweit auf, aufmerksam zu machen auf die Not der syrischen Zivilbevölkerung, die sich vom Rest der Welt verlassen fühlt; beteiligt euch an einem globalen Solidaritätsakt durch Beten und Fasten; sendet den Menschen in Syrien Unterstützungsbotschaften; werdet Anwalt für eine wirksame humanitäre Assistenz!