„Unternehmen verkaufen Produkte aus Rohstoffen, mit denen Gewalt und Leiden geschürt werden“. Bischof Manfred Scheuer, Präsident von Pax Christi Österreich, ruft mit weiteren Verantwortlichen der Kirchen weltweit die EU dazu auf, entschieden gegen Gewalt rund um den Abbau seltener Rohstoffe einzutreten.
Europäische Friedensordnung 1945 – 1990 – 2015
Im Rahmen der Generalversammlung von Pax Christi Österreich findet am 13.3.2015 ein öffentlich zugänglicher Vortrag von Johannes Voggenhuber in Linz statt: "70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, 25 Jahre nach dem Kalten Krieg: Wohin geht Europa?"
„Europäische Friedensordnung 1945 – 1990 – 2015“ weiterlesen
Heiliges Land: Brandanschlag auf Seminar in Jerusalem
Ein Bericht, gesandt am Donnerstag, 26. Februar 2015: Heute zerstörte ein Brandanschlag das Theologische Seminar des Griechisch-Orthodoxen Patriarchats in Jerusalem nicht weit von der Altstadt.
„Heiliges Land: Brandanschlag auf Seminar in Jerusalem“ weiterlesen
Die Ukraine in der Zerreißprobe
Am 25. Februar 2015 referierte der deutsche Friedensforscher Prof. Dr. Egbert Jahn im Linzer Wissensturm über den Interventions- und Bürgerkrieg, der die Ukraine und damit auch Europa seit April 2014 erschüttert.
Chance für Frieden in der Ukraine nützen!
Pax Christi Österreich begrüßt die Einigung der Staatschefs der Ukraine, Russlands und Frankreichs sowie der deutschen Bundeskanzlerin auf einen international überwachten Waffenstillstand sowie den Beginn eines Friedensprozesses in der Ukraine.
Im Sog der Aufrüstung
„Österreich, das österreichische Bundesheer steht im Sog der Aufrüstung“ so Dr. Klaus Heidegger, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Pazifismus/Antimilitarismus von Pax Christi Österreich.
Pegida dient dem Hass, nicht dem Frieden
Die „Plattform Christen und Muslime“ wendet sich entschieden gegen den Versuch der Pegida-Bewegung, nun auch in Österreich Unruhe zu stiften. Das Schüren von Angst und Aggression auf der Basis von Halbwahrheiten und Ressentiments ist ein Angriff auf den solidarischen Zusammenhalt der Gesellschaft.
6.2.2015: ROMABALL – Benefizveranstaltung
Bereits zum dritten Mal findet heuer in Innsbruck der Romaball statt: ein Benefiz für das Projekt Waldhüttl – ein Bauernhof in Innsbruck, um Straßenzeitungsverkäufern und anderen eine bescheidene Herberge zu bieten.
Kirchen im Westjordanland um Frieden bemüht
Menschenrechtsbeobachter Zucali im "Kathpress"-Gespräch: "Fronten können nur durch friedliche Beharrlichkeit aufgebrochen werden" – Ökumenisches Friedensprojekt EAPPI hat seit 2002 rund 1.400 Freiwillige zum Einsatz ins Westjordanland gebracht.
Katholische Bischöfe weltweit besuchen Gaza
"Trotz der Verwüstung, den entsetzlichen Szenen der Zerstörung, die wir sahen, und der Ängste vor dem nächsten Krieg, die wir hörten, lebt die Hoffnung in Gaza", heißt es von Seiten einer Gruppe von katholischen Bischöfen, die in Gaza zusammenkamen. Mehr dazu hier