Zum Inhalt springen
Pax Christi Österreich

Pax Christi Österreich

Menschen machen Frieden

  • Home
  • Pax Christi
    • Stellungnahmen und Aussendungen
    • Vorstand / Sekretariat
    • Landesgruppen
      • Tirol
        • wir über uns
        • Aktuelles
      • Oberösterreich
      • Wien
      • Steiermark
      • Vorarlberg
    • Kommissionen / AGs
      • Jägerstätter-Kommission
        • Internationales Jägerstätter-Gedenken
      • AG Pazifismus
    • Kooperationen
      • EAPPI
      • Gerecht Wirtschaften
      • SDG Watch Austria
      • Abfang-Bündnis
    • Termine
    • Wir über uns
    • Impressum
  • PAX International
    • Pax Christi International Web
    • Nationale Sektionen
      • Pax Christi Deutschland
      • Pax Christi England
      • Pax Christi Frankreich
      • Pax Christi Italien
      • Pax Christi Vlaanderen
    • Catholic Nonviolence Initiative
    • Aktionsplattform Laudato si
  • Bildung – Aktion
    • Bücher
    • Veranstaltungen
    • Friedenspädagogik
    • Materialien und Links
    • Medien
    • Reisen
  • Frieden – Spiritualität
    • Gebete – Predigten
    • Gottesdienstbehelfe
    • Ökumene
    • Religiöser Dialog
    • Spirituelle Vorbilder
  • Pax Medien
    • Zeitschrift “pax”
    • Pax Newsletter
  • Leserbriefe
  • SPENDEN
  • MITGLIED WERDEN
  • KONTAKT
  • Generalversammlung und Studientag 2025

Autor: admin

Veröffentlicht am 18. März 201518. März 2015

Kampagne gegen „Konfliktmineralien“

„Unternehmen verkaufen Produkte aus Rohstoffen, mit denen Gewalt und Leiden geschürt werden“. Bischof Manfred Scheuer, Präsident von Pax Christi Österreich, ruft mit weiteren Verantwortlichen der Kirchen weltweit die EU dazu auf, entschieden gegen Gewalt rund um den Abbau seltener Rohstoffe einzutreten.

„Kampagne gegen „Konfliktmineralien““ weiterlesen

Veröffentlicht am 12. März 201512. März 2015

Europäische Friedensordnung 1945 – 1990 – 2015

Im Rahmen der Generalversammlung von Pax Christi Österreich findet am 13.3.2015 ein öffentlich zugänglicher Vortrag von Johannes Voggenhuber in Linz statt: "70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg, 25 Jahre nach dem Kalten Krieg: Wohin geht Europa?"

„Europäische Friedensordnung 1945 – 1990 – 2015“ weiterlesen

Veröffentlicht am 5. März 2015

Heiliges Land: Brandanschlag auf Seminar in Jerusalem

Ein Bericht, gesandt am Donnerstag, 26. Februar 2015: Heute zerstörte ein Brandanschlag das Theologische Seminar des Griechisch-Orthodoxen Patriarchats in Jerusalem nicht weit von der Altstadt.

„Heiliges Land: Brandanschlag auf Seminar in Jerusalem“ weiterlesen

Veröffentlicht am 3. März 20153. März 2015

Die Ukraine in der Zerreißprobe

Am 25. Februar 2015 referierte der deutsche Friedensforscher Prof. Dr. Egbert Jahn im Linzer Wissensturm über den Interventions- und Bürgerkrieg, der die Ukraine und damit auch Europa seit April 2014 erschüttert.

„Die Ukraine in der Zerreißprobe“ weiterlesen

Veröffentlicht am 17. Februar 201517. Februar 2015

Chance für Frieden in der Ukraine nützen!

Pax Christi Österreich begrüßt die Einigung der Staatschefs der Ukraine, Russlands und Frankreichs sowie der deutschen Bundeskanzlerin auf einen international über­wach­ten Waffenstillstand sowie den Beginn eines Friedens­prozesses in der Ukraine.

„Chance für Frieden in der Ukraine nützen!“ weiterlesen

Veröffentlicht am 10. Februar 201512. Februar 2015

Im Sog der Aufrüstung

„Österreich, das österreichische Bundesheer steht im Sog der Aufrüstung“ so Dr. Klaus Heidegger, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Pazifismus/Antimilitarismus von Pax Christi Österreich. 

„Im Sog der Aufrüstung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 4. Februar 20154. Februar 2015

Pegida dient dem Hass, nicht dem Frieden

Die „Plattform Christen und Muslime“ wendet sich entschieden gegen den Versuch der Pegida-Bewegung, nun auch in Österreich Unruhe zu stiften. Das Schüren von Angst und Aggression auf der Basis von Halbwahrheiten und Ressentiments ist ein Angriff auf den solidarischen Zusammenhalt der Gesellschaft.

„Pegida dient dem Hass, nicht dem Frieden“ weiterlesen

Veröffentlicht am 3. Februar 20153. Februar 2015

6.2.2015: ROMABALL – Benefizveranstaltung

Bereits zum dritten Mal findet heuer in Innsbruck der Romaball statt: ein Benefiz für das Projekt Waldhüttl – ein Bauernhof in Innsbruck, um Straßenzeitungsverkäufern und anderen eine bescheidene Herberge zu bieten.

„6.2.2015: ROMABALL – Benefizveranstaltung“ weiterlesen

Veröffentlicht am 28. Januar 2015

Kirchen im Westjordanland um Frieden bemüht

Menschenrechtsbeobachter Zucali im "Kathpress"-Gespräch: "Fronten können nur durch friedliche Beharrlichkeit aufgebrochen werden" – Ökumenisches Friedensprojekt EAPPI hat seit 2002 rund 1.400 Freiwillige zum Einsatz ins Westjordanland gebracht.

„Kirchen im Westjordanland um Frieden bemüht“ weiterlesen

Veröffentlicht am 22. Januar 201522. Januar 2015

Katholische Bischöfe weltweit besuchen Gaza

"Trotz der Verwüstung, den entsetzlichen Szenen der Zerstörung, die wir sahen, und der Ängste vor dem nächsten Krieg, die wir hörten, lebt die Hoffnung in Gaza", heißt es von Seiten einer Gruppe von katholischen Bischöfen, die in Gaza zusammenkamen. Mehr dazu hier

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 35 Seite 36 Seite 37 … Seite 63 Nächste Seite

Neueste Beiträge

  • Es lebe die Botschaft von Papst Franziskus: Gewaltverzicht, Abrüstung und Diplomatie
  • Generalversammlung 2025 von Pax Christi Österreich in Hohenems
  • Pax Christi-Vorsitzender Wolfgang Palaver neuer OSZE-Sonderbeauftragter gegen Rassismus

Suche / Search

Leitwörter

  • 2.Vatikanisches Konzil
  • Armut
  • Asyl
  • Bischof em. Maximilian Aichern
  • Dr. Peter Stöger
  • EAPPI
  • Flüchtlinge
  • Franziska Jägerstätter
  • Franz Jägerstätter
  • Friedensgebet
  • Fukushima
  • Gerhilde Merz
  • Haiti
  • Islamophobie
  • Jean Goss
  • Josef Windischer
  • Jussuf Windischer
  • Jägerstätter
  • Jägerstätter-Gedenktag
  • Kaplan Franz Sieder
  • Kofi Annan
  • Libyen
  • Mahnmal für Lampedusa
  • Marie Dennis
  • Menschenrechte
  • Militärintervention
  • Papst Franziskus
  • Pax Christi International
  • Pax Christi Österreich
  • PCI
  • PCÖ-Büro
  • Presseaussendung
  • Pressemitteilung
  • St. Radegund
  • Stellungnahme
  • Syrien
  • Tarsdorf
  • Termine
  • Todestag des Seligen Franz Jägerstätter am 9. August 2011
  • Volksbefragung
  • Votivkirche
  • Wehrpflicht
  • Weltfriedenstag
  • Zeitschrift "pax"
  • Zeitung "pax"
  • 19:00, 22. Mai 2025 – Linz, Präsentation "Gedächtnisbuch Oberösterreich 2025"
  • 18:30 – 20:00, 27. Mai 2025 – Pax Christi OÖ Monatstreff
  • 14:00 – 16:00, 18. Juli 2025 – 20. Juli 2025 – Pax Christi-Treffen in Lourdes anlässlich 80-Jahr- Jubiläum

Neueste Beiträge

  • Es lebe die Botschaft von Papst Franziskus: Gewaltverzicht, Abrüstung und Diplomatie
  • Generalversammlung 2025 von Pax Christi Österreich in Hohenems
  • Pax Christi-Vorsitzender Wolfgang Palaver neuer OSZE-Sonderbeauftragter gegen Rassismus

Suche / Search

Kontakt / Contact us

  • PCÖ-Büro / Öffnungszeiten
  • terminliste Termine tabellenartig

Articles in English

Translated articles and news of Pax Christi International

RSS Friedensnews.at

  • Austrian World Summit 2025 am 3. Juni 9. Mai 2025
  • Jemen besiegt USA 8. Mai 2025
  • Algorithmen für unseren Frieden oder ihre Profite 6. Mai 2025
  • Huhu Frühling – Bike for Peace! 5. Mai 2025
  • Hegemon versus Abrüstungs-Ikone 4. Mai 2025

Leitwörter

  • 2.Vatikanisches Konzil
  • Armut
  • Asyl
  • Bischof em. Maximilian Aichern
  • Dr. Peter Stöger
  • EAPPI
  • Flüchtlinge
  • Franziska Jägerstätter
  • Franz Jägerstätter
  • Friedensgebet
  • Fukushima
  • Gerhilde Merz
  • Haiti
  • Islamophobie
  • Jean Goss
  • Josef Windischer
  • Jussuf Windischer
  • Jägerstätter
  • Jägerstätter-Gedenktag
  • Kaplan Franz Sieder
  • Kofi Annan
  • Libyen
  • Mahnmal für Lampedusa
  • Marie Dennis
  • Menschenrechte
  • Militärintervention
  • Papst Franziskus
  • Pax Christi International
  • Pax Christi Österreich
  • PCI
  • PCÖ-Büro
  • Presseaussendung
  • Pressemitteilung
  • St. Radegund
  • Stellungnahme
  • Syrien
  • Tarsdorf
  • Termine
  • Todestag des Seligen Franz Jägerstätter am 9. August 2011
  • Volksbefragung
  • Votivkirche
  • Wehrpflicht
  • Weltfriedenstag
  • Zeitschrift "pax"
  • Zeitung "pax"

Impressum / Disclaimer

Impressum

Stolz präsentiert von WordPress