OFFENER BRIEF VON PAX CHRISTI ÖSTERREICH AN DIE IM NATIONALRAT VERTRETENEN PARTEIEN BEZÜGLICH ANTISEMITISMUS-ANTRAG

Die außenpolitischen SprecherInnen aller fünf Parlamentsparteien haben im vergangenen Dezember einen gemeinsamen Entschließungsantrag „betreffend Verurteilung von Antisemitismus und BDS-Bewegung“ im Nationalrat eingebracht, der in absehbarer Zeit auch im Plenum beraten und beschlossen werden soll. Mit Recht wird dort auf die jahrhundertelange verhängnisvolle Geschichte sowie die besorgniserregende aktuelle Zunahme des Antisemitismus hingewiesen. Es ist daher zu begrüßen, dass der Nationalrat jede Form des Antisemitismus klar verurteilt und die Bundesregierung auffordert, antisemitischen Tendenzen entschlossen und konsequent entgegenzutreten.
„OFFENER BRIEF VON PAX CHRISTI ÖSTERREICH AN DIE IM NATIONALRAT VERTRETENEN PARTEIEN BEZÜGLICH ANTISEMITISMUS-ANTRAG“ weiterlesen

Kopftuch und religiöse Symbole – 4 Fragen an Hermann Glettler, Bischof Diözese Innsbruck

Quelle: Tiroler Tageszeitung

1.Wie stehen Sie zum geltenden Kopftuchverbot an Volksschulen?
Wir müssen alles tun, um die bestmögliche Entwicklung und Integration von Kindern sicherzustellen. Ich glaube nicht, dass das Kopftuchverbot an den Schulen eine notwendige und geeignete Maßnahme dafür ist. Es wirkt eher kontraproduktiv, weil es als Bevormundung empfunden wird.
„Kopftuch und religiöse Symbole – 4 Fragen an Hermann Glettler, Bischof Diözese Innsbruck“ weiterlesen

OFFENER BRIEF VON PAX CHRISTI ÖSTERREICH AN DIE IM NATIONALRAT VERTRETENEN PARTEIEN BEZÜGLICH ANTISEMITISMUS-ANTRAG

Die außenpolitischen SprecherInnen aller fünf Parlamentsparteien haben im vergangenen Dezember einen gemeinsamen Entschließungsantrag „betreffend Verurteilung von Antisemitismus und BDS-Bewegung“ im Nationalrat eingebracht, der in absehbarer Zeit auch im Plenum beraten und beschlossen werden soll. Mit Recht wird dort auf die jahrhundertelange verhängnisvolle Geschichte sowie die besorgniserregende aktuelle Zunahme des Antisemitismus hingewiesen. Es ist daher zu begrüßen, dass der Nationalrat jede Form des Antisemitismus klar verurteilt und die Bundesregierung auffordert, antisemitischen Tendenzen entschlossen und konsequent entgegenzutreten.
„OFFENER BRIEF VON PAX CHRISTI ÖSTERREICH AN DIE IM NATIONALRAT VERTRETENEN PARTEIEN BEZÜGLICH ANTISEMITISMUS-ANTRAG“ weiterlesen

Aufruf an uns Katholiken: Beenden wir unsere Mittäterschaft im Krieg!

Bischof Thomas Gumbleton, Erzdiözese Detroit

Wieder einmal sind Informationen über Versuche der US-Regierung aufgetaucht, Menschen über schändliche und grausame Zerstörungen zu täuschen und falsch zu informieren, die durch einen Krieg der Vereinigten Staaten gegen unschuldige Menschen, die den USA keinen Schaden zufügen wollten, verursacht wurden. In den Afghanistan-Papieren räumten die Regierungsbeamten der Vereinigten Staaten privat ihre eigene Unsicherheit darüber ein, warum sie 2001 gegen Afghanistan in den Krieg zogen. Die Fundgrube neu veröffentlichter Dokumente zum 18 Jahre dauernden Krieg entlarvte Jahre der Täuschung auf hoher Ebene und bewusste Bemühungen, die Realitäten vor Ort in Afghanistan zu verschleiern. „Aufruf an uns Katholiken: Beenden wir unsere Mittäterschaft im Krieg!“ weiterlesen

Pax Christi USA verurteilt die Ermordung des iranischen Generals Soleimani durch die USA

Die Entscheidung der Trump-Administration, Irans General Soleimani auf irakischem Boden zu ermorden – angeblich durch einen Drohnenangriff – hat nur dazu geführt, dass die Spannungen im Nahen Osten eskaliert sind und das Leben unschuldiger Männer, Frauen und Kinder in Gefahr gebracht haben, die die Hauptlast der hin und her gehenden Vergeltungsmaßnahmen zwischen den USA und dem Iran tragen werden. „Pax Christi USA verurteilt die Ermordung des iranischen Generals Soleimani durch die USA“ weiterlesen

Nein zur Beobachtungsstelle gegen Antisemitismus! Jede Form von Rassismus gehört beobachtet!

Offener Brief an Frau Bundeskanzler Dr. Brigitte Bierlein
von Karl Helmreich, Mitglied der katholischen Friedensbewegung Pax Christi Österreich, Benediktiner von Stift Melk

Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Dr. Brigitte Bierlein !

Betrifft : Einrichtung einer Beobachtungsstelle für Antisemitismus ?

In der Wiener Zeitung vom 14.12. 2019 war die Meldung, dass der Koordinierungsausschuss für christlich-jüdische Zusammenarbeit Sie gebeten hat, eine solche Beobachtungsstelle am Bundeskanzleramt einzurichten.
Die Initiatoren mögen vorlegen, was genau sie unter Antisemitismus verstehen und welche konkreten Beispiele in Österreich es im vergangenen Jahr gab. „Nein zur Beobachtungsstelle gegen Antisemitismus! Jede Form von Rassismus gehört beobachtet!“ weiterlesen

Weihnachten 2019

Pax Christi Österreich wünscht Ihnen den Segen der Weihnacht – den Frieden auf Erden!
Mit auf den Weg ins neue Jahr 2020 geben wir Ihnen Gedanken von Klaus Heidegger

adventlich-weihnachtlich gestimmt

wenn Gott käme
dann wäre Liebe auf Erden
wenn Gott kommt
beginnen sich Menschen zu lieben
wo Liebe gelebt werden kann
wird ein Stück Gottes begreifbar
weil Gott ist die Liebe

„Weihnachten 2019“ weiterlesen