Globaler Klimastreiktag

Am 29. November findet der 4. weltweite Klimastreiktag statt. Dazu rufen neben den ‚Fridays for Future‘ viele zivilgesellschaftlichen Organisationen auf. Auch Pax Christi Österreich ruft zu einer Teilnahme an den Demonstrationen auf. Die Unversehrtheit der Natur ist die Grundvoraussetzung eines friedlichen Zusammenlebens. Wir haben eine persönliche Verantwortung für die Schöpfung!
„Globaler Klimastreiktag“ weiterlesen

Internationale Woche des Friedens in Palästina und Israel 2019

Pax Christi International

Erklärung: „Menschlichkeit und Gleichheit in der Schöpfung Gottes

12. Sep 2019

Erklärung zur Internationalen Woche des Friedens in Palästina und Israel 2019

Anlässlich der vom Ökumenischen Rat der Kirchen geförderten Weltwoche 2019 für den Frieden in Palästina und Israel (15. bis 22. September) schließt sich Pax Christi International dem Aufruf an, die Gleichheit der Menschheit in der Schöpfung Gottes anzuerkennen und zu verteidigen.

„Internationale Woche des Friedens in Palästina und Israel 2019“ weiterlesen

Brexit und anglikanische Kirche in GB

Die Sprache in der Brexitdebatte sei „inakzeptabel“, sagen die anglikanische Bischöfe

Anglikanische Bischöfe haben die Sprache der Abgeordneten über den Brexit als „nicht würdig für dieses Land“ verurteilt. Alle 118 Erzbischöfe und Bischöfe der Church of England sagten am Freitag, nach einer hitzigen Debatte im Unterhaus am Mittwoch, „es ist leicht, in Spaltung und Missbrauch zu wechseln – das Herausklettern und Wiederfinden der Einheit dauert viel länger“. „Brexit und anglikanische Kirche in GB“ weiterlesen

80. Jahrestag des Beginns des 2. Weltkriegs

FÜR GERECHTEN FRIEDEN UND DIE VORRANGIGE OPTION DER GEWALTFREIHEIT
Pax Christi zum 80. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs
Vor 80 Jahren, am 1. September 1939, wurde mit dem deutschen Überfall auf Polen der
Zweite Weltkrieg ausgelöst. Innerhalb von 6 Jahren haben mehr als 60 Millionen Menschen
das Leben verloren, Zigmillionen wurden aus ihrer Heimat vertrieben und auch die
materiellen Schäden waren unermesslich. „80. Jahrestag des Beginns des 2. Weltkriegs“ weiterlesen

Palästina/Israel: Siedlerkolonialismus

Gesperrte Militär-Zonen, Outposts & Siedlungen

Österreichische Teilnehmer am Begleitprogramm für Israel/Palästina berichten von ihren Erfahrungen. Finden sie die Berichte auf
gesperrte-militar-zonen-outposts-siedlungen-3-5/

Hier geht’s zu dem ersten Beitrag: In den Hügeln von Ein Ar Rashash: Schutz durch Anwesenheit in der West Bank und zu dem zweiten Beitrag: “Selig, die das Recht bewahren, die Gerechtigkeit üben zu jeder Zeit” (Psalm 106,3).

‚Weg vom Abgrund‘- Kirchenführer in den USA fordern: Kein Krieg gegen den Iran – zurück zur Diplomatie

Kirchenführer in den USA haben am 9. Juli, eine gemeinsame Erklärung mit dem Titel:
„Back from the Brink“ (‚Weg vom Abgrund‘) veröffentlicht: Die Glaubensführer fordern Diplomatie, nicht Krieg,
mit dem Iran.

„‚Weg vom Abgrund‘- Kirchenführer in den USA fordern: Kein Krieg gegen den Iran – zurück zur Diplomatie“ weiterlesen

Pax Christi Friedenspreis 2019 geht an die ‚European Lawyers in Lesbos‘ ( ELIL) .

Der Preis wurde am 26. Juni in Brüssel überreicht. Der Preis wurde von Philip Worthington, dem Geschäftsführer von ELIL, entgegengenommen. Er hielt bei der Ehrung eine bewegende Rede über die Arbeit von ELIL und ihre Bemühungen zum Schutz der Menschenrechte von Migranten und Flüchtlingen in Krisenzeiten. „Pax Christi Friedenspreis 2019 geht an die ‚European Lawyers in Lesbos‘ ( ELIL) .“ weiterlesen