KEIN US-KRIEG GEGEN IRAN!

Pax Christi fordert gegebenenfalls zu zivilgesellschaftlichen Sanktionen auf

Ein Jahr nach Trumps einseitiger Kündigung des internationalen Atomabkommens und verschiedener Sanktionen gegen den Iran haben sich die Spannungen zwischen Washington und Teheran stark verschärft. Auch die aktuelle Verlegung von US-Militärkapazitäten in die Golfregion lässt einen Kriegsakt der USA befürchten. „KEIN US-KRIEG GEGEN IRAN!“ weiterlesen

Jägerstätter-Film bei den Filmfestspielen in Cannes: ‚A Hidden Life‘

Die deutsche Zeitung ‚Die Welt‘ schreibt dazu:
Inzwischen reklamieren ihn (Franz Jägerstätter, Anm.) viele für sich, die Pax-Christi-Bewegung (also die Kriegsgegner), die Gegner unserer liberal-hedonistischen Gesellschaft (also die Linken), die Kämpfer für verfolgte Christen (also die neurechten Islamfeinde).

„Jägerstätter-Film bei den Filmfestspielen in Cannes: ‚A Hidden Life‘“ weiterlesen

Schöpfungsverantwortung: ‚Fridays For Future‘

Am kommenden Dienstag wird es wohl erneut zu einem Massenaufmarsch am Heldenplatz kommen: Hier wird beim „Austrian World Summit“ die Initiatorin der „Fridays For Future“-Bewegung, die 16-jährige Greta Thunberg, nach Wien kommen. Ab 17.00 Uhr soll sie dann – gemeinsam mit Gastgeber Arnold Schwarzenegger – eine frei zugängliche Rede halten.

Pax Christi International und Pax Christi Österreich gedenken 71 Jahre „Nakba“

Mittwoch, 15. Mai 2019
Linz – Heute gedenken Palästinenser*innen in der West Bank, in Gaza, Ost-Jerusalem, Israel und in der Diaspora des 71. Jahrestages der Nakba (arabisch für Die Katastrophe). Dieser Jahrestag gedenkt der willkürlichen Zerstörung von über 400 palästinensischen Städten und Dörfern und den planmäßigen gewaltsamen Exodus von mehr als 750,000 Männern, Frauen und Kindern aus ihren angestammten Häusern, die zwischen 1947 und 1948 stattgefunden haben, um Platz für den Staat Israel zu schaffen. „Pax Christi International und Pax Christi Österreich gedenken 71 Jahre „Nakba““ weiterlesen

Univ.Prof. Dr. Wolfgang Palaver neuer Präsident von Pax Christi Österreich

Die kirchliche Friedensbewegung „Pax Christi Österreich“ hat einen neuen Präsidenten. Der Innsbrucker Sozialethiker Wolfgang Palaver (60) wurde am Samstag von der Generalversammlung als Nachfolger von Bischof Manfred Scheuer in dieser Funktion gewählt. Scheuer stand bis Juni 2017 an der Spitze der Organisation, seither war dieses Amt vakant. In der Österreichischen Bischofskonferenz ist der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler seit November 2018 für Pax Christi zuständig. „Univ.Prof. Dr. Wolfgang Palaver neuer Präsident von Pax Christi Österreich“ weiterlesen

Warum hat Gott mich an diesen Ort gebracht?

Pax Christi Österreich unterstützt seit Jahren das ökumenische Begleitprogramm für Palästina und Israel (EAPPI). Diese Initiative soll das Leben der Palästinenser unter israelischer Besatzung (Westjodanland, Ostjerusalem, Golan) lebbar machen und Übergriffe dokumentieren. Einen neuen Eintrag zu ‚Leben mit dem Verlust von Kontrolle über Heim und Zukunft‘ finden sie im Blogbeitrag auf EAPPI-Austria.
eappi-austria