In Brasilien gibt es einen Völkermord!
Zum Zeitpunkt des Schreibens 16/7 hat Covid-19, das hier im Februar dieses Jahres aufgetaucht ist, bereits 76.000 Menschen getötet. Es sind bereits fast 2 Millionen infiziert. Bis Sonntag, den 19. Juli, werden wir 80.000 Todesfälle erreichen. Es ist möglich, dass wir jetzt, wenn Sie diesen dramatischen Appell lesen, bereits 100.000 erreichen.
weiterlesen
Brasilien – Corona – Völkermord
Eingeschränktes Jägerstätter-Gedenken am 9. August 2020 in St. Radegund, OÖ
Aufgrund der Corona bedingten Einschränkungen wird das Jägerstätter-Gedenken 2020 nur eintägig und im engeren Kreis begangen. Am Sonntag, 9. August 2020 ist um 10 Uhr die Eucharistiefeier auf dem Jägerstätterplatz, bei Regen in der Kirche. „Eingeschränktes Jägerstätter-Gedenken am 9. August 2020 in St. Radegund, OÖ“ weiterlesen
Israel/Palästina: Die Annexion wird Frieden und Gerechtigkeit untergraben!
Ökumenische Stellungnahme zur geplanten Annexion der von Israel besetzten
Palästinensischen Gebiete (Weltkirchenrat_WCC 2020-06-29)
Der Herr wirkt Rechtschaffenheit und Gerechtigkeit für alle Unterdrückten Ps. 103:6
Als glaubensbasierte Organisationen, die Gläubige weltweit vertreten, bringen wir unsere Besorgnis über die geplante Annexion der besetzten palästinensischen Gebiete im Westjordanland durch die israelische Regierung zum Ausdruck. „Israel/Palästina: Die Annexion wird Frieden und Gerechtigkeit untergraben!“ weiterlesen
Pax Christi Österreich – Aufruf zur Beteiligung am Klimavolksbegehren
EINTRAGUNGSWOCHE: 22. BIS 29. JUNI 2020
In einem von den Umweltbeauftragten der katholischen und der evangelischen Kirche Österreichs verfassten Schreiben heißt es:
„Fünf Jahre nach dem Erscheinen der Enzyklika des Papstes Laudato si mit dem Untertitel „Über die Sorge für das gemeinsame Haus“ ist ihr Inhalt aktueller denn je. Die öko-soziale Krise wurde zwar durch die Pandemie-Berichterstattung zum Teil überlagert, aber eines machte die aktuelle Krise deutlich: Nämlich wie sehr alle miteinander verbunden und voneinander abhängig sind. „Pax Christi Österreich – Aufruf zur Beteiligung am Klimavolksbegehren“ weiterlesen
‚Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden‘ zur geplanten Annexion palästinensisches Landes durch Israel
Sagt nicht, Ihr hättet nichts gewusst!
Alle Welt weiß, dass die israelische Regierung die Annexion großer Teile des palästinensischen Westjordanlandes plant. Dieser Plan soll in wenigen Wochen umgesetzt werden.
Jeder Mensch weiß: Diese Annexion verstößt gegen geltendes Völkerrecht.
Wer informiert ist, weiß: Die Annexion dient lediglich der ‘Legitimation’ der faktischen Besetzung und Beherrschung des Landes, das ein palästinensischer Staat hätte werden können. „‚Jüdische Stimme für einen gerechten Frieden‘ zur geplanten Annexion palästinensisches Landes durch Israel“ weiterlesen
Gedanken zu Egoismus und Solidarität in Zeiten von Corona (von Jussuf Windischer, von 2011 – 2016 Generalsekretär von Pax Christi Österreich)
Es scheint, dass Egoismus, Egozentrik und privater Hedonismus (gut ist das, was mir Spaß macht) für einige Menschen zur Leitlinie geworden ist. In Coronazeiten haben sich auch Verschwörungstheoretiker (d. h. z. B.: Juden, Freimaurer, Chinesen, Geheimagenten, Angriffe aus dem All u.a.m. … ja, sie sind schuld), Reichsbürger, Identitäre und Sektoren der FPÖ, AfD zusammengetan, um gegen Coronavorsichtsmaßnahmen und Einschränkungen der persönlichen Freiheit zu protestieren. „Gedanken zu Egoismus und Solidarität in Zeiten von Corona (von Jussuf Windischer, von 2011 – 2016 Generalsekretär von Pax Christi Österreich)“ weiterlesen
‚Black Life Matters‘ – US-Präsident Trump twittert über Pax Christi US-Friedensaktivist (Erklärung von Pax Christi USA)
Pax Christi USA hat die folgende Erklärung zum Angriff von Präsident Trump auf den 75-jährigen katholischen Friedensaktivisten Martin Gugino abgegeben, der letzte Woche bei einer friedlichen Demonstration in Buffalo, New York, von zwei Polizeibeamten verletzt wurde:
„‚Black Life Matters‘ – US-Präsident Trump twittert über Pax Christi US-Friedensaktivist (Erklärung von Pax Christi USA)“ weiterlesen
Pax Christi Österreich lehnt die Annektierungspläne Israels als schwere Verletzung des Völkerrechts ab
Pax Christi Österreich lehnt die angekündigten Pläne zur Annexion von palästinensischen Gebieten als schwere Verletzung des Völkerrechts ab. Das Vorantreiben dieses Projektes der israelischen Regierung gefährdet den Frieden, birgt die Gefahr weiterer Unruhen und hilft den betroffenen Menschen in der Region nicht. „Pax Christi Österreich lehnt die Annektierungspläne Israels als schwere Verletzung des Völkerrechts ab“ weiterlesen
Online-Vernetzungstreffen von Pax Christi Österreich
Da unsere Generalversammlung Ende März abgesagt werden musste, planen wir nun ein Vernetzungstreffen am 20. Juni, das online abgehalten wird. In der von 15:00 bis 18:00 Uhr stattfindenden Konferenz werden wir uns über aktuelle Themen und die zukünftige Arbeit von Pax Christi Österreich austauschen. „Online-Vernetzungstreffen von Pax Christi Österreich“ weiterlesen
„#Wir haben Platz!“
Unter dem Motto ‚#wir haben Platz‘ haben am 14.5. Mitglieder von Pax Christi OÖ für die gerechte europäische Verteilung von Flüchtlingen von den griechischen Inseln demonstriert. Sie sind in den engen Lagern besonders auch von Corona bedroht. Die österreichischen Bundesregierung wurde zu diesem solidarischen und humanitären Akt aufgefordert.