Archiv der Kategorie: Kommissionen
Die EU nach dem Brexit-Votum – Friede in Europa muss weiterhin oberstes Ziel der österreichischen Politik sein
Der nach der Brexit-Abstimmung vorhersehbare Austritt Großbritanniens aus der EU stellt Europa vor eine neue Situation. Die EU und ihre Vorläuferinstitutionen hatten immer den Frieden zwischen den europäischen Staaten zum Ziel. Dieses Friedensprojekt ist nunmehr durch eine populistische Erregung, die schon … Weiterlesen
8./9.8.16: Internationales Jägerstätter-Gedenken 2016 – St. Radegund & Tarsdorf
Auch heuer wieder lädt Pax Christi Österreich zum internationalen Jägerstetter-Gedenken ein. Nach einer Vesper mit anschließendem gemütlichem Beisammensein in Tarsdorf stehen am nächsten Tag ein Vortrag zur Flüchtlingssituation und eine Fußwallfahrt nach St. Radegund am Programm. Dort folgen eine Andacht zur Todesstunde von Franz Jägerstätter und eine … Weiterlesen
Hunderte Ostermarschierer prangern Krieg, Vertreibung und Flucht an
Romanshorn. – Mehr als 750 Ostermarschierer haben am Montag in Romanshorn die Kriegstreiberei in aller Welt und deren Unterstützung durch westliche Waffenexporte angeprangert.
Sumaya Farhat-Naser: „Wir zerbrechen nicht“. Kein Frieden im Heiligen Land
Pax Christi holte die Friedensaktivistin Sumaya Farhat-Naser für eine Vortragsreise nach Österreich. Sie referierte u.a. auch in Graz. Wenn sie erzählt, wird es ruhig. Kaum jemand vermag den Geschmack reifer Granatäpfel, den Duft blühender Jasmin-Bäume und die Süße frisch geernteter … Weiterlesen
Rüstungsatlas Österreich: Vorbereitungen sind angelaufen
Der Präsidiumsbeschluss von Pax Christi Österreich war einstimmig. Wir werden gemeinsam mit Friedensbewegten ein weiteres Zeichen gegen Rüstung und Kriegsvorbereitungen setzen. Der erste Schritt ist die Sammlung gesicherter Daten im sogenannten „Rüstungsatlas Österreich“.
Friedenskerze FÜR Bethlehem – eine Solidaritätsaktion
Mit der Aktion "Friedenskerze FÜR Bethlehem" möchte Pax Christi Österreich auch heuer zur Weihnachtszeit wieder speziell auf die bedrängte Situation der Menschen in Bethlehem/Palästina hinweisen und dazu ermutigen, sich im Gedenken und durch Gebet mit ihnen zu solidarisieren. Materialien zur Information, zum Mitmachen und Verteilen … Weiterlesen
2015 – Österreich 60 Jahre neutral! Eine solidarische Selbstverpflichtung, die auch heute gilt und dem Frieden dient!
Am 26. Oktober jährt sich zum 60. Mal der Tag, an dem der österreichische Nationalrat das Bundesverfassungsgesetz über die immerwährende Neutralität beschlossen hat. Damit verbunden ist die Selbstverpflichtung, keinem Militärbündnis beizutreten und keine fremden militärischen Stützpunkt auf seinem Gebiet zuzulassen.
Israel/Palästina: Eskalation der Gewalt. Nur ein Ende der Besatzung kann Frieden bringen. Ein neuer Friedensprozess ist notwendig
Straßenschlachten und Messerattacken: Die Gewalt in Israel und in Palästina (Westjordanland) eskaliert. Mehr als drei durch Messerattacken von Palästinensern ermordete Juden, mehr als 50 von der israelischen Armee erschossene Palästinenser verschärfen die Gewalteskalationen in Palästina/Israel.
Internationales Jägerstätter-Gedenken 2015 in St. Radegund/OÖ
Am 8. und 9. August 2015 fand in St. Radegund das jährliche Internationale Treffen im Gedenken an den 2007 seliggesprochenen Märtyrer Franz Jägerstätter statt. Zahlreiche Gäste aus Österreich, Italien und von Bayern bis Berlin nahmen daran teil.
8./9. August 2015: Internationales Jägerstätter-Gedenken in St. Radegund
Auch heuer laden Pax Christi und die Pfarre St. Radegund zum gemeinsamen Gedenken am 8. und 9. August 2015 anlässlich des Todestages von Franz Jägerstätter nach St. Radegund ein.