Griechenland hält auf einigen Inseln flüchtende Menschen unter unhygienischen Bedingungen, eng zusammengepfercht, fest. In einer Pandemie-Zeit ist dies eine mutwillige Erzeugung von „hotspots“ der Covid19-Erkrankung und eine menschliche, medizinische und hygienische Untat. „Pax Christi fordert Beteiligung Österreichs an der Verteilung von Flüchtlingen in Europa!“ weiterlesen
Israelische Regierung kündigt illegale Annexion von besetzten Teilen Palästina an
Ökumenischer Aufruf zum Handeln, um die drohende Annexion Palästinas zu verhindern.
Die israelische Regierung hat angekündigt, dass sie ab dem 1. Juli Gesetze zur formellen und illegalen Annexion bedeutender Teile des besetzten Palästina vorlegen wird. Diese Ankündigung ist international verurteilt worden. „Israelische Regierung kündigt illegale Annexion von besetzten Teilen Palästina an“ weiterlesen
Pax Christi OÖ gedenkt Naziopfern der letzten Kriegsstunden
In Treffling bei Linz wurden am 28.4. und 1.5.1945 18 Menschen exekutiert, die in letzter Minute „dem Rad in die Speichen“ greifen wollten. 18 Stahltafeln mit den Namen der Ermordeten gruppieren sich dort im Halbkreis um einen Granitstein und bilden so ein schlichtes Mahnmal. Menschen der Zivilgesellschaft hatten in ihrem Lebensumfeld versucht, Notleidenden zu helfen und weitere Kriegsfolgen zu verhindern. Ihre Zivilcourage hat sie das Leben gekostet. „Pax Christi OÖ gedenkt Naziopfern der letzten Kriegsstunden“ weiterlesen
Vor 75 Jahren: Kriegsende und Befreiung des KZ-Lagers Gusen – Schmerz, Leid und Katastrophen
Die Friedensbewegung Pax Christi hat im März 2003 einen Studientag mit Jerzy Wandel und seiner Tochter Mag. Joanna Ziemska in Gusen/OÖ abgehalten. Zum jetzigen 75. Jahrestag des Ende des 2. Weltkrieges – der 60 Mill. Tote gefordert hat – und der Befreiung des Lagers Gusen soll hier nochmals an die damaligen Ausführungen von Jerzy Wandel erinnert werden.
Bericht des ehemaligen Häftlings im KZ-Gusen Jerzy Wandel der dort 1945 das Ende des Krieges miterlebte
22.4.2020 – 50. Internationaler Tag der Erde 2020 (International Earth Day 2020)
von Leela Ramdeen 21. April 2020 (Zitiert nach ICN News, 22.4..2020 – Übersetzt mit DeepL
„Die Schöpfung ist kein Eigentum, über das wir nach Belieben herrschen können; und noch weniger, ist sie das Eigentum von nur wenigen: Die Schöpfung ist ein Geschenk… ein wunderbares Geschenk, das Gott uns gegeben hat, so dass wir uns um sie kümmern und sie zum Wohle aller einsetzen, immer mit großem Respekt und Dankbarkeit“ (Papst Franziskus). „22.4.2020 – 50. Internationaler Tag der Erde 2020 (International Earth Day 2020)“ weiterlesen
Gedenken: Dietrich Bonhoeffer – vor 75 Jahren hingerichtet
Dietrich Bonhoeffer wurde am 9. April 1945 im KZ Flossenbürg hingerichtet. Ab April 1933 nahm er öffentlich Stellung gegen die nationalsozialistische Judenverfolgung und engagierte sich im Kirchenkampf gegen die sog. Deutschen Christen und den Arierparagraphen im Berufsbeamtengesetz. „Gedenken: Dietrich Bonhoeffer – vor 75 Jahren hingerichtet“ weiterlesen
42.000 Flüchtlinge können und müssen verteilt werden
Von DDr. Severin Renoldner, ehemaliger Vizepräsident von Pax Christi Österreich
Covid-19 zeigt: unser Schicksal ist miteinander verwoben, enger als wir denken. Das gilt für uns und die Flüchtlinge, die auf griechischen Inseln unter haarsträubenden hygienischen Zuständen leben. Die EU untergräbt ihren rechtsstaatlichen Anspruch, wenn sie Griechenland nicht hilft. „42.000 Flüchtlinge können und müssen verteilt werden“ weiterlesen
UN-Generalsekretär Guterres ruft zu einem Globalen Waffenstillstand auf
Unsere Welt steht vor einem gemeinsamen Feind: COVID-19.
Wir müssen die Krankheit des Krieges beenden und die Krankheit bekämpfen, die unsere Welt verwüstet.
Das Virus macht keinen Unterschied zwischen Nationalität oder ethnischer Zugehörigkeit, Gruppierung oder Glauben. Es greift alle an, unerbittlich. „UN-Generalsekretär Guterres ruft zu einem Globalen Waffenstillstand auf“ weiterlesen
Pax Christi International an Präsident Trump: Stop von US-Sanktionen (Iran u Syrien) und Rettung von Menschenleben im Nahe Osten (Gaza)!
Die Ko-Präsidenten von Pax Christi International, die internationalen Vorstandsmitglieder und die Sektionen von Pax Christi haben einen Brief an Präsident Trump, Finanzminister Steven Mnuchin und Außenminister Mike Pompeo gerichtet, um ihre tiefe Besorgnis für die Menschen im Nahen Osten während dieser Zeit der COVID-19-Pandemie zum Ausdruck zu bringen. In dem Schreiben werden die US-Führer aufgefordert, Sanktionen, die sich negativ auf die Zivilbevölkerung auswirken, und andere Einschränkungen, die die Fähigkeit der Regierungen zur Reaktion auf die Gesundheitskrise beeinträchtigen, zu lockern und auszusetzen. „Pax Christi International an Präsident Trump: Stop von US-Sanktionen (Iran u Syrien) und Rettung von Menschenleben im Nahe Osten (Gaza)!“ weiterlesen
Kardinal fordert Solidarität mit Flüchtlingen
In der Coronavirus-Krise fordert der Kardinal der deutschen Stadt Köln, Rainer Maria Woelki, Solidarität auch mit Kriegsflüchtlingen in Syrien, der Türkei und Griechenland. Deren Schicksal gerate in diesen Tagen in den Hintergrund, sagte der Erzbischof heute laut Kathpress.
„Kardinal fordert Solidarität mit Flüchtlingen“ weiterlesen