Quelle: ICN (Independent Catholic News), 2. September 2019
Vor dem Excel Centre, East London, hat eine Protestwoche begonnen, in der nächste Woche die Waffenmesse DSEI stattfinden soll. „London: Proteste gegen Waffenverkaufsmesse“ weiterlesen
Quelle: ICN (Independent Catholic News), 2. September 2019
Vor dem Excel Centre, East London, hat eine Protestwoche begonnen, in der nächste Woche die Waffenmesse DSEI stattfinden soll. „London: Proteste gegen Waffenverkaufsmesse“ weiterlesen
FÜR GERECHTEN FRIEDEN UND DIE VORRANGIGE OPTION DER GEWALTFREIHEIT
Pax Christi zum 80. Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkriegs
Vor 80 Jahren, am 1. September 1939, wurde mit dem deutschen Überfall auf Polen der
Zweite Weltkrieg ausgelöst. Innerhalb von 6 Jahren haben mehr als 60 Millionen Menschen
das Leben verloren, Zigmillionen wurden aus ihrer Heimat vertrieben und auch die
materiellen Schäden waren unermesslich. „80. Jahrestag des Beginns des 2. Weltkriegs“ weiterlesen
Gesperrte Militär-Zonen, Outposts & Siedlungen
Österreichische Teilnehmer am Begleitprogramm für Israel/Palästina berichten von ihren Erfahrungen. Finden sie die Berichte auf
gesperrte-militar-zonen-outposts-siedlungen-3-5/
Hier geht’s zu dem ersten Beitrag: In den Hügeln von Ein Ar Rashash: Schutz durch Anwesenheit in der West Bank und zu dem zweiten Beitrag: “Selig, die das Recht bewahren, die Gerechtigkeit üben zu jeder Zeit” (Psalm 106,3).
Kirchenführer in den USA haben am 9. Juli, eine gemeinsame Erklärung mit dem Titel:
„Back from the Brink“ (‚Weg vom Abgrund‘) veröffentlicht: Die Glaubensführer fordern Diplomatie, nicht Krieg,
mit dem Iran.
Der Preis wurde am 26. Juni in Brüssel überreicht. Der Preis wurde von Philip Worthington, dem Geschäftsführer von ELIL, entgegengenommen. Er hielt bei der Ehrung eine bewegende Rede über die Arbeit von ELIL und ihre Bemühungen zum Schutz der Menschenrechte von Migranten und Flüchtlingen in Krisenzeiten. „Pax Christi Friedenspreis 2019 geht an die ‚European Lawyers in Lesbos‘ ( ELIL) .“ weiterlesen
Pax Christi fordert gegebenenfalls zu zivilgesellschaftlichen Sanktionen auf
Ein Jahr nach Trumps einseitiger Kündigung des internationalen Atomabkommens und verschiedener Sanktionen gegen den Iran haben sich die Spannungen zwischen Washington und Teheran stark verschärft. Auch die aktuelle Verlegung von US-Militärkapazitäten in die Golfregion lässt einen Kriegsakt der USA befürchten. „KEIN US-KRIEG GEGEN IRAN!“ weiterlesen
Die deutsche Zeitung ‚Die Welt‘ schreibt dazu:
Inzwischen reklamieren ihn (Franz Jägerstätter, Anm.) viele für sich, die Pax-Christi-Bewegung (also die Kriegsgegner), die Gegner unserer liberal-hedonistischen Gesellschaft (also die Linken), die Kämpfer für verfolgte Christen (also die neurechten Islamfeinde).
„Jägerstätter-Film bei den Filmfestspielen in Cannes: ‚A Hidden Life‘“ weiterlesen
Am kommenden Dienstag wird es wohl erneut zu einem Massenaufmarsch am Heldenplatz kommen: Hier wird beim „Austrian World Summit“ die Initiatorin der „Fridays For Future“-Bewegung, die 16-jährige Greta Thunberg, nach Wien kommen. Ab 17.00 Uhr soll sie dann – gemeinsam mit Gastgeber Arnold Schwarzenegger – eine frei zugängliche Rede halten.
ÖRKÖ-Vorsitzender Hennefeld verweist auf die Europa-Erklärung der Kirchen als „Orientierungshilfe“ für die bevorstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament – „Es geht nicht um links oder rechts, sondern um ein offenes, soziales und friedliches Europa statt eines Europa der Spaltung und Menschenverachtung“
Kirchen für ein Europa der Menschlichkeit und des Friedens