Pax Christi spricht sich für einen Verbleib Griechenlands in der Europäischen Union und in der Euro-Zone aus. Zugleich wirft die Griechenland-Krise grundlegende Fragen über die Orientierung der Europäischen Union im Allgemeinen und der Währungsunion im Besonderen auf …
SOLIDARITÄT MIT GRIECHENLAND!
Christliche Stimmen aus Österreich bekunden Solidarität mit Griechenland. Jussuf Windischer, Generalsekretär von Pax Christi Österreich: „Mit Erschrecken verfolge ich die Unbeugsamkeit einer EU-Finanzpolitik, die Griechenland ohne Perspektiven belässt …
BILDUNGSREISE für junge Erwachsene: Krakau & Gedenkstätte Auschwitz: Sa, 12.9. bis Mi, 16.9.2015
Anlässlich "70 Jahre Befreiung des KZs Auschwitz – 70 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg" bietet Pax Christi Österreich diese Bildungsreise für junge Erwachsene an und lädt am 2.7.2015 zur inhaltlichen Vorbereitung der Fahrt zur Gedenkststätte Auschwitz-Birkenau mit Prof. Dr. Reinhold Gärtner ein.
Gewitterwolken am politischen Himmel in Österreich
Ein kalter Wind bläst dieser Tage in Österreich durch die politische und soziale Landschaft, wirft anscheinend Festgefügtes, wie z. B. einen Beschluss des Bundesparteitags, des höchsten Gremiums der SPÖ, um und wirbelt üblen Staub auf. Ein Beitrag zur Flüchtlingsdebatte
„Gewitterwolken am politischen Himmel in Österreich“ weiterlesen
Die Enzyklika „LAUDATO SI“ von Papst Franziskus
In der Enzyklika "Laudato si", veröffentlicht am 19. Juni 2015, geht es um eine der Prioritäten von Pax Christi Österreich: neben Gerechtigkeit und Frieden um die Bewahrung (besser Verteidigung) der Schöpfung.
„Die Enzyklika „LAUDATO SI“ von Papst Franziskus“ weiterlesen
Kirchtag in Stuttgart: Für Frieden und Gerechtigkeit
100.000 ChristInnen versammelten sich letzte Woche im Rahmen des Kirchtages in Stuttgart, trafen sich zu Vorträgen und Arbeitskreisen, zu Events und Gottesdiensten. Die evangelische Kirche veranstaltete, die katholische Kirche war mit dabei.
„Kirchtag in Stuttgart: Für Frieden und Gerechtigkeit“ weiterlesen
Massenzerstörung und gewaltsame Vertreibung in Khirbet Susiya verhindern
EAPPI Jerusalem ruft zu Protesten auf, um die Massenzerstörung und gewaltsame Vertreibung in Khirbet Susiya in der Area C, südlich von Hebron zu verhindern. Bald kann das ganze Beduinendorf Susiya zerstört sein.
„Massenzerstörung und gewaltsame Vertreibung in Khirbet Susiya verhindern“ weiterlesen
Erklärung von Bethlehem: Die Zukunft im Fokus 2015-2020
Als Resultat der Weltversammlung von Pax Christi International in Bethlehem entstand in diesem historischen Moment – 70 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg – eine Verpflichtungserklärung, die am 17. Mai 2015 von der jährlichen Generalversammlung angenommen wurde.
„Erklärung von Bethlehem: Die Zukunft im Fokus 2015-2020“ weiterlesen
Pilger auf dem Friedensweg
Die Weltversammlung von Pax Christi International in Bethlehem stand unter dem Motto „Pilger auf dem Friedensweg“. Kriege, Hunderttausende von Flüchtlingen erschüttern den Mittleren Osten. Trotzdem: Kinder spielen mit Wind und Drachen (Amman).
Petition: Gegen Unrecht – Stoppen wir das Massensterben im Mittelmeer!
Wir trauern! Wir sind sprachlos und dürfen nicht schweigen. In wenigen Tagen sind 1100 Frauen, Männer und Kinder hilflos im Mittelmeer ertrunken. Vor den Toren der Festung Europa – mehr als 20.000 Menschen starben in den vergangenen 25 Jahren.
„Petition: Gegen Unrecht – Stoppen wir das Massensterben im Mittelmeer!“ weiterlesen